Christopher Sicurella
Aus Freimaurer-Wiki
Inhaltsverzeichnis |
Christopher Sicurella
zeichnet, malt und gestaltet bevorzugt Motive aus ALCHEMIA, MASONICA, OCCULTA, TAROT, MAGIE.
Er arbeitet dabei mit unterschiedlichen Materialien, und bedient sich verschiedener Techniken und Werkzeuge: Tusche oder Marker, Öl- oder Acrylfarbe, CAD, Kunststoff, Stein oder Stahl.
Die den Zeichnungen vorausgehende Auseinandersetzung mit den formgebenden Gestaltungselementen ist auch Ausdruck der persönlichen Suche nach Wurzeln und Ursprüngen der Freimaurerei. Einer geistigen Verwandtschaft mit Gebräuchen und Lehren antiker Mysterienbünde nachzuspüren, ist dem Künstler ein Anliegen. Die praktische und kreative Arbeit am Thema lässt Zusammenhänge für den Ausführenden, und im besten Fall auch für den Betrachter, unmittelbar erfahrbar werden.
Was kümmert es die Wurzeln, wenn die Äste in der Baumkrone doch nur bis zum Boden (das ist 1717) herab sehen können?
Wer sich dieser Suche verwandt und verpflichtet fühlt, und den Wunsch verspürt, seine eigenen Erkenntnisse visualisieren zu lassen, mag ihm eine Anfrage für eine Auftragsarbeit zukommen lassen. Angefertigt werden ferner Amulette, Talismane, Sigillen, Pentakel. Logen bietet er den Entwurf und die Umsetzung von Logeneinrichtung an.
Mitgliedschaften
- 2010-heute: Mitglied im Bund der Freimaurer. Zeitweise Schaffner, Zeremonienmeister, Logenbibliothekar, zug. Archivar, Ritualkommission, Redner.
- 2012: "Three-Roses-Award" der Internetloge.
- 2014-heute: Mitglied der Association of Masonic Arts. Zeitweise Ambassador (Botschafter) für Deutschland, Grand Ambassador (Groß-Botschafter) für Europa.
- 2015-2017: Mitglied bei Pegasus.
- 2014-heute: Mitglied der Redaktion Freimaurer-Wiki.
- 2017-2018: Mitarbeit bei Freimaurer-Aktuell (aktuell ruhend).
- 2017-heute: Redakteur für englische und deutschsprachige Beiträge Critica massonica.
Veröffentlichungen
- 2011: Quatuor Coronati TAU Nr. II/2011, Seiten 21 und 53-58.
- 2012: Quatuor Coronati TAU Nr. I/2012, Seiten 70 und 74.
- 2012: Titelbildgestaltung für Klaus-Jürgen Grün "Menschenähnlichkeit"
- 2013: Quatuor Coronati TAU Nr. I/2013, Seiten 5 und 112.
- 2013: HUMANITÄT 1/2013 [GL AF&AM], Seiten 16-18.
- 2014: WIDOWS SONS WSMAG DEC/2014: Diverse Arbeiten.
- 2015: WIDOWS SONS WSMAG JAN/2015: Diverse Arbeiten.
- 2015: Quatuor Coronati TAU Nr. II/2015, Seite 140.
- 2015: Quatuor Coronati Jahrbuch: Beitrag "Arbeitstafeln / Arbeitsteppiche"
- 2015: Veröffentlichung auf AMA-Webseite: Beitrag "Arbeitstafeln / Arbeitsteppiche"
- 2016: "Söhne der Witwe ACADEMIA" AUG/2016
- 2017: "Die Eine Reise", zwei Kurzgeschichten.
- 2017: "Söhne der Witwe ACADEMIA" AUG/2017
Galerie
Logeneinrichtung
- 2012: Essener Ruhrsäulen Im Gebrauch im Tempel.
- 2013: Frankfurter Trauersäulen Im Gebrauch für freimaurerische Beisetzungen.
- 2016: Entwurf für 3 Säulen aus Stahl, einen Flammenden Stern, und ein Logengrab.
Öl und Acryl auf Leinwand
Eine erste Handskizze zur ist Grundlage für die Bildaufteilung und Proportionierung.
Graphit
Marker und ballpoint pen
Digital
Figürlich
Tarot
Schreiben gelehrt ...
Siehe auch
Links
- urbantactics MASONIC ARTWORK http://urbantactics.net/
- ACADEMIA https://independent.academia.edu/ChristopherSicurella
- CM Critica Massonica https://critica-massonica.webnode.it/