Rezension: "Wenn aus Freunden Brüder werden."

Aus Freimaurer-Wiki
Version vom 5. Juni 2024, 13:29 Uhr von JensRusch2 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Wenn aus Freunden Brüder werden == <poem> Euch zum Geleit… Dieses Buch ist den selbstlosen Brüdern gewidmet, die diese wertvollen Gäste- & Information…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wenn aus Freunden Brüder werden

<poem>

Euch zum Geleit… Dieses Buch ist den selbstlosen Brüdern gewidmet, die diese wertvollen Gäste- & Informationsabende loyal, zum Nutzen der Bruderschaft, zum Logenwachstum- und Erhalt leiten. Humanität, Nächstenliebe, Toleranz - besser noch Akzeptanz - ja, Liebe... das sind die wichtigsten frei-maurerischen Tugenden, die wir vermitteln müssen. Es geht um unsere gute Loge, unsere Brüder. Da-rum, dass wir uns - gemeinsam mit den neuen Brüdern - weiter im Einssein optimieren. Sollen Suchende als Brüder, Teil eines Bauwerkes oder eines ungeordneten Steinhaufens werden? Als Lehrling fragte ich mich, wofür ich mich einsetzen möchte: Als traditioneller Bewahrer der Asche - oder als Träger des Feuers. Als Geselle schaute ich mehr und mehr um mich und musste vereinzelt Vereinsmeierei, profanen Klüngel, Hinterhältigkeit, Heuchelei & egomanes Karrierestreben unter Brüdern erkennen! Später, als Meister musste auch ich mich entscheiden: Diene ich dem Amt - oder dient das Amt mir? Schlage ich ein Amt aus, nur weil es mir nicht dient - nicht repräsentativ genug ist? Als Stuhlmeister habe ich mich für das Dienen entschieden und musste erkennen, dass ich - selbst als primus inter pares - nicht mehr weiß als ein Lehrling. Ja, sehr oft erkenne ich in meinen jungen, selbstlosen Brüdern Lehrlingen & Gesellen, loyale und rechte Vorbilder - Männer ohne Tadel. Den “falschen Brüdern*“ aber, die den satzungsgemäßen Weg der Loge oder den des Stuhlmeisters evtl. nicht mittragen können, bzw. das Brauchtum und ihr Ehrenwort wiederholt missachten, sollte man zeitig helfen, den Weg zurück in die profane Welt zu finden, bzw. ihnen diesen Schritt ans Herz zu legen. Denn, die Loge ist kein Gnadenhof für solche Charaktere. (*Beginnen müssen wir bereits bei unseren Suchenden/Gästen!) Fazit: Ohne Intriganten, Niedertracht und falsche Brüder, bleibt die wahre, brüderliche Eintracht und Freude in unseren Logen. Darum: übt Weisheit und Demut!

Das Buch kostet 20€ plus Versandkosten und kann per Email über kontakt@freimaurer-helfen.org bestellt werden. 80% der Einnahmen durch den Buchverkauf geht an Freimaurer helfen e.V. der Wohltätigkeitsorganisation der Großen National-Mutterloge „Zu den drei Weltkugeln“ und wird für caritative Zwecke verwendet.

Titel und Buchteile: Wie aus Freunden Brüder werden Teil I Freimaurer werden? Gedanken zum Gästeabend Teil II Maurer müssen Menschen mögen! Drum prüfe wer sich ewig bindet Teil III Aufnahme und Wegbereitung Gedanken während & nach der Aufnahme

Inhaltsangaben: 3 Danksagung 4 Euch zum Geleit 10 Einleitung 17 Freimaurer werden? 24 Teil I: Gästeabende Während der Gästeabende 25 Wie aus Freunden - Brüder werden 40 prüfet alles und wählet das Beste 50 Warum sind „Maurer“ beruflich so erfolgreich 60 Anregungen für Gästeabende 70 Sapere aude! Das Rigorosum 75 Teil II: Maurer müssen Menschen mögen Vor der Aufnahme 76 Wo Licht ist - ist auch … 78 Die 4 M - Methode 81 Brüderliche Menschenkenntnis & Beurteilung 100 Falsche Freunde 109 Resilienz - Gedanken eines alten Meisters 111 Teil III: Aufnahme und Wegbereitung Während- und nach der Aufnahme 114 Ansprache und Ermahnung bei der Aufnahme 117 Maurerische Ausdauer 120 Gedanken zum maurerischen Werkunterricht 123 Schlusswort: Masonische Brüderlichkeit 132 Zu guter Letzt - der Sinn unserer Arbeit


/<poem>