Maximilian zu den drei Lilien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Maximilian zu den drei Lilien== Die Loge wurde im Jahr 1778 von dem kurkölnischen Hofrat und Meister vom Stuhl der Loge „Secret des trois Rois“ Peter Jose…“)
(kein Unterschied)

Version vom 22. Januar 2011, 18:51 Uhr

Maximilian zu den drei Lilien

Die Loge wurde im Jahr 1778 von dem kurkölnischen Hofrat und Meister vom Stuhl der Loge „Secret des trois Rois“ Peter Joseph von Buschmann gegründet.

Buschmann hatte versucht die Loge aus dem Grand Orient von Frankreich herauszulösen und der Strikten Observanz zu unterstellen, deshalb kam es zu einer Spaltung dieser Loge und führte nach dem Austritt Buschmanns zur Gründung der Loge „Maximilian zu den drei Lilien“ die zur Strikten Observanz zählte und nach dem Kurfürsten Maximilian Friedrich von Königsegg benannt wurde.

Mitglieder der Loge

Meister vom Stuhl dieser Loge war der kurpfälzische Hofrat Wilhelm von Lemmen. Weitere Mitglieder waren der kurkölnische Hofrat Adolf Wilhelm von Meex(Amt: Sekretär der Loge), der kurkölnische Hofrat Konrad Joseph von Nuß, der kaiserliche Kammerherr Graf von Taxis, Johann Baptist Mettra (Amt: Redner der Loge).

Quellen

Quelle: Freimaurerorden, W. Dotzauer: „Freimaurergesellschaften am Rhein“; Joseph Hansen