Christian Barnewitz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Christian Walter Barnewitz== Quelle: Wikipedia Geboren wurde er am 29. Dezember 1927 in Dresden als Sohn vom geheimen Regierungsrat Richard Barnewitz. Er war…“)
(kein Unterschied)

Version vom 27. Februar 2012, 10:07 Uhr

Christian Walter Barnewitz

Quelle: Wikipedia

Geboren wurde er am 29. Dezember 1927 in Dresden als Sohn vom geheimen Regierungsrat Richard Barnewitz.

Er war Mühlenbauer, Müllermeister, Unternehmer, Freimaurer, persönlich haftender Gesellschafter der Muskatorwerke.

Nach der Wiedervereinigung erwarb Christian Barnewitz (1927–2011) den Winzerhof zurück und sanierte das Anwesen Anfang der 1990er Jahre mit seiner Ehefrau Vivian Barnewitz sehr aufwendig. In einem Interview der Dresdner Neusten Nachrichten beschrieb der gebürtige Dresdner Christian Barnewitz im Januar 2011 die Geschichte des Hauses seiner Familie.

Auch für die Freimaurerei leiste er unschätzbare Dienste, denn er und Karl Heinz Wauer bauten in Dresden die beiden Logen "Zum goldenen Apfel" und "Zu den drei Schwertern und Asträa zur grünenden Raute" auf.

Er war Vorsitzender des Kuratoriums der Freimaurerstiftung, die er selber aufbaute.

Ehren- und Altstuhlmeister der Logen "Zum goldenen Apfel" und "Zu den drei Schwertern und Asträa zur grünenden Raute"

† 2. Mai 2011 in Radebeul