Zetland: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „ == Zetland, Earls == {{LPB}} jetzt Marquesses of, vor 1838 Dundas. Die Oberhäupter dieser Familie stehen seit 1817 ohne Unterbrechung an der Spitze der Provin…“)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:Thomas Dundas.png|thumb|350px|Thomas Dundas 2nd Earl of Zetland 1795-1873, geboren in Marylebone, London, Erziehung in Harrow, Trinity-College Cambridge. Großmeister der UGLE von 1844 bis 1870]]
  
 
== Zetland, Earls ==
 
== Zetland, Earls ==
 
{{LPB}}
 
{{LPB}}
  
 +
jetzt Marquesses of, vor 1838 Dundas. Die Oberhäupter dieser Familie stehen seit 1817 ohne Unterbrechung an der Spitze der Provinzial-Großloge von North and East Yorkshire der [[UGLE|Großloge von England]]. Von 1813-1870 waren sie Deputierte Großmeister, Pro-Großmeister und Großmeister der Vereinigten Großloge. Ein Saal im Londoner Großlogengebäude trägt den Namen "Z.Room".
  
jetzt Marquesses of, vor 1838 Dundas. Die Oberhäupter dieser Familie stehen seit 1817 ohne Unterbrechung an der Spitze der Provinzial-Großloge von North and East Yorkshire der Großloge von England. Von 1813-1870 waren sie Deputierte Großmeister, Pro-Großmeister und Großmeister der Vereinigten Großloge. Ein Saal im Londoner Großlogengebäude trägt den Nannen "Z.Room".
+
Besonders verdient machten sich:
  
Besonders verdient machten sich
+
=== Thomas Dundas, Zweiter Earl of Zetland===
 +
[Anm.d.Red.: Thomas Dundas, 2nd Earl of Zetland]
  
1. Thomas Dundas, Zweiter Earl of, * 1790, t 1873, von 1844 bis 1870 Großmeister. Bei seinem Abschied wurde durch freiwillige Spenden eine Zetland-Stiftung mit 2730 Pfund begründet.  
+
<nowiki>*</nowiki> 1790, &dagger; 1873, von 1844 bis 1870 Großmeister. Bei seinem Abschied wurde durch freiwillige Spenden eine Zetland-Stiftung mit 2730 Pfund begründet.  
  
2. Erster Marquess, Lawrence, * 1844, t 1929, gewesener Vizekönig von Irland, Provinzial-Großmeister von Yorkshire North and East Riding, 1874-1923.
+
===Erster Marquess, Lawrence===
 +
[Anm.d.Red.: Lawrence Dundas, 1st Marquess of Zetland]
  
3. Zweiter Marquess, Lawrence John Lumley, t 1876, englischer Forschungsreisender, konservativer Parlamentarier gewesener Gouverneur von Bengalen, Präsident zahlreicher gelehrter Gesellschaften, Schriftsteller, Ehrendoktor von Cambridge, Glasgow und Leeds, Past-Großaufseher der Vereinigten Großloge, Provinzial-Großmeister seit 1923, vorher Distrikts-Großmeister von Bengalen.
+
<nowiki>*</nowiki> 1844, &dagger; 1929, gewesener Vizekönig von [[Irland]], Provinzial-Großmeister von Yorkshire North and East Riding, 1874-1923.
 +
 
 +
===Zweiter Marquess, Lawrence John Lumley===
 +
[Anm.d.Red.: Laurence John Lumley Dundas, 2nd Marquess of Zetland]
 +
 
 +
&dagger; 1876, englischer Forschungsreisender, konservativer Parlamentarier gewesener Gouverneur von Bengalen, Präsident zahlreicher gelehrter Gesellschaften, Schriftsteller, Ehrendoktor von Cambridge, Glasgow und Leeds, Past-Großaufseher der Vereinigten Großloge, Provinzial-Großmeister seit 1923, vorher Distrikts-Großmeister von Bengalen.
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
[[Kategorie:Persönlichkeiten]]

Aktuelle Version vom 16. Mai 2012, 23:07 Uhr

Thomas Dundas 2nd Earl of Zetland 1795-1873, geboren in Marylebone, London, Erziehung in Harrow, Trinity-College Cambridge. Großmeister der UGLE von 1844 bis 1870

Zetland, Earls

Quelle: Internationales Freimaurer-Lexikon von Eugen Lennhoff und Oskar Posner (1932)

jetzt Marquesses of, vor 1838 Dundas. Die Oberhäupter dieser Familie stehen seit 1817 ohne Unterbrechung an der Spitze der Provinzial-Großloge von North and East Yorkshire der Großloge von England. Von 1813-1870 waren sie Deputierte Großmeister, Pro-Großmeister und Großmeister der Vereinigten Großloge. Ein Saal im Londoner Großlogengebäude trägt den Namen "Z.Room".

Besonders verdient machten sich:

Thomas Dundas, Zweiter Earl of Zetland

[Anm.d.Red.: Thomas Dundas, 2nd Earl of Zetland]

* 1790, † 1873, von 1844 bis 1870 Großmeister. Bei seinem Abschied wurde durch freiwillige Spenden eine Zetland-Stiftung mit 2730 Pfund begründet.

Erster Marquess, Lawrence

[Anm.d.Red.: Lawrence Dundas, 1st Marquess of Zetland]

* 1844, † 1929, gewesener Vizekönig von Irland, Provinzial-Großmeister von Yorkshire North and East Riding, 1874-1923.

Zweiter Marquess, Lawrence John Lumley

[Anm.d.Red.: Laurence John Lumley Dundas, 2nd Marquess of Zetland]

† 1876, englischer Forschungsreisender, konservativer Parlamentarier gewesener Gouverneur von Bengalen, Präsident zahlreicher gelehrter Gesellschaften, Schriftsteller, Ehrendoktor von Cambridge, Glasgow und Leeds, Past-Großaufseher der Vereinigten Großloge, Provinzial-Großmeister seit 1923, vorher Distrikts-Großmeister von Bengalen.