Friedrich Gedicke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Friedrich Gedike== geb 15. Jan. 1754 zu Boberow in der preussischen Provinz Brandenburg gest. 2. Mai 1803 als Direktor des Gymnasiums "Zum grauen Klosters" u…“)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Friedrich Gedike==  
 
==Friedrich Gedike==  
 +
Quelle: Allgemeines Handbuch der Freimaurerei, Band 1 von C. Lenning
 +
  
 
geb 15. Jan. 1754 zu Boberow in der preussischen Provinz Brandenburg  
 
geb 15. Jan. 1754 zu Boberow in der preussischen Provinz Brandenburg  
 
gest. 2. Mai 1803 als Direktor des Gymnasiums "Zum grauen Klosters" und des Kölnischen Gymnasiums, Oberkonsistorial- und Oberschulrat zu Berlin,  
 
gest. 2. Mai 1803 als Direktor des Gymnasiums "Zum grauen Klosters" und des Kölnischen Gymnasiums, Oberkonsistorial- und Oberschulrat zu Berlin,  
  
Er war ein sehr verdienter Schulmann und pädagogischer Schriftsteller mit [[Biester]]  Herausgeber der "Berlinischen Monatsschrift", in welcher er namentlich gegen den Jesuitismus in der Freimaurerei ankämpfte.  
+
Er war ein sehr verdienter Schulmann und pädagogischer Schriftsteller mit [[Johann Erich Biester]]  Herausgeber der "Berlinischen Monatsschrift", in welcher er namentlich gegen den Jesuitismus in der Freimaurerei ankämpfte.  
  
 
Er war Mitglied der Grossen National Mutterloge Zu den drei Weltkugeln in Berlin und wurde mit Biester wegen der gegen [[Starck]] in jener Schrift erhobenen Beschuldigungen in einen Prozess verwickelt.  
 
Er war Mitglied der Grossen National Mutterloge Zu den drei Weltkugeln in Berlin und wurde mit Biester wegen der gegen [[Starck]] in jener Schrift erhobenen Beschuldigungen in einen Prozess verwickelt.  
  
 
(Die deshalb erschienenen Schriften bei Kloss Bibl. Nr. 3041, 3402 zahlreiche maurerisehe Gedichte und Reden aus den Jahren 1799 - 86 führt Kloss ebendas Nr. 989, 1025, 1030, 1042, 1064, 1379, 1765, auf.)
 
(Die deshalb erschienenen Schriften bei Kloss Bibl. Nr. 3041, 3402 zahlreiche maurerisehe Gedichte und Reden aus den Jahren 1799 - 86 führt Kloss ebendas Nr. 989, 1025, 1030, 1042, 1064, 1379, 1765, auf.)
 +
[[Kategorie: Persönlichkeiten|Gedike]]

Aktuelle Version vom 14. Mai 2014, 00:07 Uhr

Friedrich Gedike

Quelle: Allgemeines Handbuch der Freimaurerei, Band 1 von C. Lenning


geb 15. Jan. 1754 zu Boberow in der preussischen Provinz Brandenburg gest. 2. Mai 1803 als Direktor des Gymnasiums "Zum grauen Klosters" und des Kölnischen Gymnasiums, Oberkonsistorial- und Oberschulrat zu Berlin,

Er war ein sehr verdienter Schulmann und pädagogischer Schriftsteller mit Johann Erich Biester Herausgeber der "Berlinischen Monatsschrift", in welcher er namentlich gegen den Jesuitismus in der Freimaurerei ankämpfte.

Er war Mitglied der Grossen National Mutterloge Zu den drei Weltkugeln in Berlin und wurde mit Biester wegen der gegen Starck in jener Schrift erhobenen Beschuldigungen in einen Prozess verwickelt.

(Die deshalb erschienenen Schriften bei Kloss Bibl. Nr. 3041, 3402 zahlreiche maurerisehe Gedichte und Reden aus den Jahren 1799 - 86 führt Kloss ebendas Nr. 989, 1025, 1030, 1042, 1064, 1379, 1765, auf.)