Datei:Auetor02.jpeg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
(Das Auetor in Kassel gilt als Heinrich Christoph Jussows letzte Arbeit, die sein Freimaurer-Bruder Johann Conrad Bromeis 1825 für ihn ausführte. 1876 wurde es zu einem Kriegerdenkmal umgestaltet und 1896 wegen des Theaterbaus auf den Schlossplatz ve…)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 15. Juli 2014, 11:11 Uhr

Das Auetor in Kassel gilt als Heinrich Christoph Jussows letzte Arbeit, die sein Freimaurer-Bruder Johann Conrad Bromeis 1825 für ihn ausführte. 1876 wurde es zu einem Kriegerdenkmal umgestaltet und 1896 wegen des Theaterbaus auf den Schlossplatz verlegt. Im „Zweiten Weltkrieg“ wurde es zerstört und schließlich abgerissen.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell11:11, 15. Jul. 2014Vorschaubild der Version vom 15. Juli 2014, 11:11 Uhr800 × 480 (71 KB)Thorsten GzB (Diskussion | Beiträge) Das Auetor in Kassel gilt als Heinrich Christoph Jussows letzte Arbeit, die sein Freimaurer-Bruder Johann Conrad Bromeis 1825 für ihn ausführte. 1876 wurde es zu einem Kriegerdenkmal umgestaltet und 1896 wegen des Theaterbaus auf den Schlossplatz ve…

Die folgende Seite verwendet diese Datei: