"Psyche" in Oppeln: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Freimaurer-Wiki
K |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | [[Datei:11015840 10205669768481147 667754413580268655 n.jpg|thumb|350px|Aus der persönlichen Sammlung von Arturo de Hoyos: St. Johannes-Loge "Psyche im Orient zu Oppeln" (1817) Oppeln liegt in Oberschlesien und wurde nach dem 2. Weltkrieg dem Lande Polen zugeteilt. | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | [[Datei:11015840 10205669768481147 667754413580268655 n.jpg|thumb| | ||
Literaturnachweis: Francke/Geppert: Die Freimaurer-Logen Deutschlands, im Verlag der Forschungsloge Quatuor Coronati, Bayreuth 1988, Seite 191: | Literaturnachweis: Francke/Geppert: Die Freimaurer-Logen Deutschlands, im Verlag der Forschungsloge Quatuor Coronati, Bayreuth 1988, Seite 191: | ||
Zeile 18: | Zeile 8: | ||
Die Loge "Psyche" war eine 3WK-Loge. Sie arbeitete nicht nach Zinnendorf, sondern nach dem 3WK-Ritual. Übrigens ist [[Hermann Settegast]] in dieser Loge aufgenommen worden, der dann in der frm. Geschichte eine besondere Rolle gespielt hat (Später wurde er Mitglied der Loge [[Zum Todtenkopf und Phönix]] in Königsberg, einer FO-Loge.)]] | Die Loge "Psyche" war eine 3WK-Loge. Sie arbeitete nicht nach Zinnendorf, sondern nach dem 3WK-Ritual. Übrigens ist [[Hermann Settegast]] in dieser Loge aufgenommen worden, der dann in der frm. Geschichte eine besondere Rolle gespielt hat (Später wurde er Mitglied der Loge [[Zum Todtenkopf und Phönix]] in Königsberg, einer FO-Loge.)]] | ||
+ | [[Datei:Settegast.jpg|thumb|350px|Siehe auch: [[Hermann Settegast]]]] | ||
− | === | + | == Loge "Psyche" in Oppeln == |
+ | Oppeln liegt in Oberschlesien und heißt heute Opole. | ||
− | + | ==Mitglieder== | |
− | * | + | *[[Albin Hugo Kutschbach]] deutscher Schriftsteller, * 1853 |
− | * | + | *[[Hermann Settegast]] |
− | [[ | ||
− | |||
+ | == Siehe auch == | ||
+ | *[[Große Loge von Hamburg]] | ||
+ | *[[Ferdinande Caroline]] | ||
− | |||
− | + | [[Kategorie:Historische Logen|Psyche]] | |
− | |||
− | |||
− |
Aktuelle Version vom 16. März 2015, 00:36 Uhr
![](/images/thumb/6/62/11015840_10205669768481147_667754413580268655_n.jpg/350px-11015840_10205669768481147_667754413580268655_n.jpg)
Aus der persönlichen Sammlung von Arturo de Hoyos: St. Johannes-Loge "Psyche im Orient zu Oppeln" (1817) Oppeln liegt in Oberschlesien und wurde nach dem 2. Weltkrieg dem Lande Polen zugeteilt. Literaturnachweis: Francke/Geppert: Die Freimaurer-Logen Deutschlands, im Verlag der Forschungsloge Quatuor Coronati, Bayreuth 1988, Seite 191: Oppeln: Psyche, P 06.02.1817 G3W, I 24.01.1818, + 15.07.1935 Das heißt: Die "Psyche" wurde am 6.2.1817 gegründet, gehörte zur Großloge 3WK, erhielt ihr Installationspatent am 24.1.1818 und wurde am 15.7.1935 geschlossen.
Die Loge "Psyche" war eine 3WK-Loge. Sie arbeitete nicht nach Zinnendorf, sondern nach dem 3WK-Ritual. Übrigens ist Hermann Settegast in dieser Loge aufgenommen worden, der dann in der frm. Geschichte eine besondere Rolle gespielt hat (Später wurde er Mitglied der Loge Zum Todtenkopf und Phönix in Königsberg, einer FO-Loge.)
Die Loge "Psyche" war eine 3WK-Loge. Sie arbeitete nicht nach Zinnendorf, sondern nach dem 3WK-Ritual. Übrigens ist Hermann Settegast in dieser Loge aufgenommen worden, der dann in der frm. Geschichte eine besondere Rolle gespielt hat (Später wurde er Mitglied der Loge Zum Todtenkopf und Phönix in Königsberg, einer FO-Loge.)
![](/images/thumb/7/7f/Settegast.jpg/350px-Settegast.jpg)
Siehe auch: Hermann Settegast
Loge "Psyche" in Oppeln
Oppeln liegt in Oberschlesien und heißt heute Opole.
Mitglieder
- Albin Hugo Kutschbach deutscher Schriftsteller, * 1853
- Hermann Settegast