Carl Christian Jügel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
(Carl Christian Jügel)
 
K
Zeile 1: Zeile 1:
'''Carl Christian Jügel'''
+
== Carl Christian Jügel ==
  
 
Quelle: Wikipedia
 
Quelle: Wikipedia

Version vom 9. Oktober 2015, 14:27 Uhr

Carl Christian Jügel

Quelle: Wikipedia

Carl Christian Jügel (* 1783 in Düren; † 8. September 1869 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Buchhändler. Er übergab die Jügel'sche Buchhandlung 1849 an seine beiden Söhne Franz und August.

Seine Stiftung ermöglichte den Bau des Jügelhauses, eines Hauptgebäudes der Johann Wolfgang Goethe-Universität.

Carl Christian Jügel sorgte unter anderem aufgrund des in Frankfurt nicht geltenden französischen Urheberrechts für die Verbreitung der Sprachlehrwerke von Heinrich Gottfried Ollendorff in Form von „Raubdrucken“.

Jügel war Mitglied der Frankfurter Freimaurerloge Zur Einigkeit. Zu Jügels Geschwistern zählen der Kupferstecher Friedrich Jügel sowie die Landschafts- und Porträtmalerin Henriette Jügel.

Siehe auch