Carl Kaas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
K
K (interne Links)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Carl Kaas war ein Rechtsanwalt und Richter am norwegischen obersten Gerichtshof.  
 
Carl Kaas war ein Rechtsanwalt und Richter am norwegischen obersten Gerichtshof.  
 
Seit dem 10. September 1957 bekleidete er die Stelle des Großmeisters vom Norwegischen Freimaurerorden (Den Norske Frimurerorden).  
 
Seit dem 10. September 1957 bekleidete er die Stelle des Großmeisters vom Norwegischen Freimaurerorden (Den Norske Frimurerorden).  
Geboren wurde er im Jahr 1884.  
+
Geboren wurde er im Jahr 1884 von Ada Antonisen Kaas (geb. Skjelderup), sein Vater war Carl Peter Antonisen Kaas.  
Er spielte eine wichtige Rolle bei der Sicherung und der Rückgabe der vielen wertvollen Gegenstände und der Bibliothek der norwegischen Großloge, die von den Deutschen während des Zweiten Weltkriegs requiriert worden waren.
+
Carl Kaas spielte eine wichtige Rolle bei der Sicherung und der Rückgabe der vielen wertvollen Gegenstände und der Bibliothek der norwegischen Großloge, die von den Deutschen während des Zweiten Weltkriegs requiriert worden waren.
 +
 
 +
==Siehe auch==
 +
[[Norwegische Logen]]
  
 
[[Kategorie:Persönlichkeiten]]
 
[[Kategorie:Persönlichkeiten]]
 +
[[Kategorie:Norwegen]]

Aktuelle Version vom 28. März 2025, 14:50 Uhr

Carl Kaas war ein Rechtsanwalt und Richter am norwegischen obersten Gerichtshof. Seit dem 10. September 1957 bekleidete er die Stelle des Großmeisters vom Norwegischen Freimaurerorden (Den Norske Frimurerorden). Geboren wurde er im Jahr 1884 von Ada Antonisen Kaas (geb. Skjelderup), sein Vater war Carl Peter Antonisen Kaas. Carl Kaas spielte eine wichtige Rolle bei der Sicherung und der Rückgabe der vielen wertvollen Gegenstände und der Bibliothek der norwegischen Großloge, die von den Deutschen während des Zweiten Weltkriegs requiriert worden waren.

Siehe auch

Norwegische Logen