Gans und Bratrost: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
(doppelte Seite, Inhalt übertragen auf "Zur Gans und zum Bratrost")
 
Zeile 1: Zeile 1:
Seite im Aufbau / site under construction
+
#REDIRECT[[Zur Gans und zum Bratrost]]
 
 
[[Datei:Goose_and_Gridiron.jpg|thumb|500px|„Gans und Bratrost“ - Gründungsort der Ersten Großloge der Freimaurerei in London]]
 
 
 
== Gans und Bratrost ==
 
Das Bierhaus "Zur Gans und zum Bratrost" lag in einer Gegend Londons die als St. Paul´s Kirchenhof bekannt war. Der Name war eine Verfälschung oder eine Parodie, auf den Zweig der Musikgesellschaft "Schwan und Lyra" die sich in diesem Bierhaus trafen. Das Gebäude wurde mit fünf Stockwerken errichtet inklusive dem Erdgeschoss. Der größte Speisesaal im 2. Stock maß nur 4.32 Meter mal 6.46 Meter.
 
 
 
24.06.1717 Vier Londoner Logen gründen im Gasthaus "Zur Gans und zum Bratrost" die "Groß-Loge von London und Westminster" und wählen [[Anthony Sayer]] zum ersten Großmeister.
 
 
 
Dr. Anderson erzählt uns, daß eine Großloge "pro tempore" im Jahr 1716 in der Apfelbaum-Taverne gegründet wurde, die keinen Großmeister wählte und keine Regularien oder Gesetze irgendeiner Art entwarf. Dieses Treffen hatte zum Ergebnis, das man überein kam, sich am 24. Juni des folgenden Jahres im Bierhaus "Zur Gans und zum Bratrost" zu treffen und eine Großloge zu gründen. Dieses berühmte Treffen am 24. Juni 1717 (am Geburtstag Johannes des Täufers) wurde als Jahresversammlung und Festmahl ausgewiesen.
 
 
 
==Siehe auch==
 
*[[England#Die Großloge von London]]
 
*[[Zur Gans und zum Bratrost]]
 
 
 
{{Sprachen|En:Goose and Gridiron Ale-House|English}}
 
[[Kategorie:Lexikon]]
 
[[Kategorie:Geschichte]]
 

Aktuelle Version vom 12. Januar 2011, 20:50 Uhr

Weiterleitung nach: