Touzay Duchenteau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Touzay Duchenteau == Quelle: Encyclopädie der Freimaurerei von Friedrich Mossdorf, Brockhaus, 1822 war ein berühmter Mystiker und Theosoph in Paris in der…“)
 
K
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
== Touzay Duchenteau ==  
 
== Touzay Duchenteau ==  
Quelle: Encyclopädie der Freimaurerei von Friedrich Mossdorf, Brockhaus, 1822
+
 
 +
'''Quelle: Encyclopädie der Freimaurerei von [[Friedrich Mossdorf]], Brockhaus, 1822'''
  
  
Zeile 7: Zeile 8:
 
Er gab eine mystische Karte der tief verborgenen Wissenschaften in 4 Blättern heraus unter dem Titel: "Carte philosophique et mathématique", welche, ausser seinen eigenen Kombinationen, die beiden Karten von '''Tycho de Brahe''' und '''Sabatier''' in sich begreift.  
 
Er gab eine mystische Karte der tief verborgenen Wissenschaften in 4 Blättern heraus unter dem Titel: "Carte philosophique et mathématique", welche, ausser seinen eigenen Kombinationen, die beiden Karten von '''Tycho de Brahe''' und '''Sabatier''' in sich begreift.  
  
Duchenteau starb im Jahr 1786 an den Folgen eines Experiments, welches er an sich selbst von der von Cagliostro vorgeschriebenen Procedur mit der physischen Regeneration der Körper gemacht hatte.
+
Duchenteau starb im Jahr 1786 an den Folgen eines Experiments, welches er an sich selbst von der von [[Cagliostro]] vorgeschriebenen Procedur mit der physischen Regeneration der Körper gemacht hatte.
 +
 
 +
[[Kategorie:Persönlichkeiten|Duchenteau]]

Aktuelle Version vom 7. März 2019, 09:58 Uhr

Touzay Duchenteau

Quelle: Encyclopädie der Freimaurerei von Friedrich Mossdorf, Brockhaus, 1822


war ein berühmter Mystiker und Theosoph in Paris in der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts.

Er gab eine mystische Karte der tief verborgenen Wissenschaften in 4 Blättern heraus unter dem Titel: "Carte philosophique et mathématique", welche, ausser seinen eigenen Kombinationen, die beiden Karten von Tycho de Brahe und Sabatier in sich begreift.

Duchenteau starb im Jahr 1786 an den Folgen eines Experiments, welches er an sich selbst von der von Cagliostro vorgeschriebenen Procedur mit der physischen Regeneration der Körper gemacht hatte.