Souveräner GrossOrient von Deutschland: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
(→‎Struktur und Arbeitsweise: Keine Doppelmitgliedschaften im Dachverband.)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:SGOvD Logo.jpg|thumb|300px]]
+
[[Datei:SGOvD Logo.jpg|mini]]
  
 
== Souveräner GrossOrient <br> von Deutschland (SGOvD) ==
 
== Souveräner GrossOrient <br> von Deutschland (SGOvD) ==
 +
Der Souveräne GrossOrient von Deutschland (SGOvD) ist eine freimaurerische Großloge, die sich den Prinzipien der liberal-adogmatischen Freimaurerei verschrieben hat. Die Organisation legt besonderen Wert auf die absolute Gewissensfreiheit, Gleichberechtigung und die Förderung von Menschenrechten.
  
'''Quellen: Wikipedia, Website des SGOvD und andere.'''
+
Der SGOvD repräsentiert, wie der Grand Orient de France und viele andere Großlogen weltweit, die liberal-adogmatische Strömung der Freimaurerei. Diese zeichnet sich durch die absolute Gewissensfreiheit und die Aufnahme von Menschen aller Geschlechtsidentitäten aus, was sie von den Vorgaben der UGLE und der ihr angeschlossenen VGLvD abgrenzt. Liberal-adogmatische Logen öffnen sich grundsätzlich für Freimaurer anderer Strömungen, wohingegen die Anerkennung durch die UGLE und die ihr angeschlossenen Logen ausbleibt und Besuche in der Regel nicht gestattet sind.
  
'''Der Souveräne GrossOrient von Deutschland versteht sich gemäß seiner Konstitution als Großloge der Liberalen Freimaurerei.'''
+
=== Grundsätze ===
 +
Die Konstitution des SGOvD basiert auf einer zeitgemäßen Interpretation der („[[Alte Pflichten]]“) von 1723, ergänzt durch die „Neuen Pflichten“ von 1995. Dabei werden humanistische Werte, wie sie in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und anderen Dokumenten verankert sind, besonders hervorgehoben. Der Appell von Straßburg von 1961 unterstreicht die Autonomie der Logen und die absolute Gewissensfreiheit als Kern freimaurerischer Arbeit. Diese Prinzipien sind zentrale Bestandteile der Konstitution des SGOvD.
  
 +
Hochgrad-Systeme, die elitäre Strukturen oder eine romantisierende Rückbesinnung auf voraufklärerische Traditionen fördern, widersprechen der liberal-adogmatischen Ausrichtung des SGOvD. Die Obödienz setzt stattdessen auf eine Freimaurerei, die den Idealen der Vernunft, Gewissensfreiheit und universellen humanistischen Werten verpflichtet ist..
  
Gemischte Logen entsprechen nicht den [[Regularität]]svorschriften der [[Vereinigte Großlogen von Deutschland|VGLvD]].
+
Die zentralen Werte umfassen:
===Stand 2018===
+
* Gewissens- und Religionsfreiheit: Es wird kein Glaube an ein „Supreme Being“ für eine Mitgliedschaft vorausgesetzt.
+
* Gleichberechtigung: Alle Menschen können unabhängig ihrer Geschlechtsidentität Mitglieder sein.
Der SGOvD verfügt laut seiner Website über sechs Logen:  die überregionale Loge „Phoenix“ in Lüdenscheid (Untertitel: europäische Wanderloge); die Frauen-Loge "Mehr Licht!" in Freiburg (Info auf der Website: diese Loge schläft); die Loge "Glück Auf!" in Dortmund; die Loge "Zur Behutsamkeit" in Rosenheim; die Loge "Zur Rose an Severi" in Erfurt; die Memento Mori MMXII in Kaiserslautern; die georgische Loge "Peter der Iberer - პეტრე იბერი" in Tiflis; sowie die australische Loge "Terra Australis“ in Adelaide.
+
* Ritualfreiheit: Logen genießen Souveränität und dürfen ihre Rituale eigenständig gestalten, solange sie den humanitären und freimaurerischen Idealen entsprechen.
 +
* Offene Symbolik: Gemäß dem Appell von Straßburg von 1961 steht es den Logen frei, welche Bücher oder Symbole als „Große Lichter“ im Ritual verwendet werden, um Neutralität zu wahren. Es besteht auch keine Verpflichtung zur Verwendung des Begriffs „[[Großer Baumeister aller Welten]].
  
===Grundsätze===
+
=== Struktur und Arbeitsweise ===
 +
Im SGOvD sind die einzelnen Logenmitglieder nicht direkt Mitglied des Dachverbands, sondern nur die Logen selbst.
  
In seiner Konstitution hat sich der SGOvD sowohl den alten freimaurerischen Werten („[[Alte Pflichten]]“) in neuer Interpretation („Neue Pflichten“) wie auch humanitären Werten verpflichtet. Dabei werden insbesondere die sozialen Menschenrechte wie die Gleichberechtigung von Frau und Mann und Freiheitsrechte wie die Gewissens- und Religionsfreiheit betont. Anders als bei den von der [[United Grand Lodge of England]] als regulär anerkannten Großlogen wird kein Glaube an ein „Supreme Being“ für eine Mitgliedschaft vorausgesetzt (*). Außerdem sind die Logen der SGOvD gemischte Logen, sie stehen also Frauen und Männern offen.
+
Der SGOvD arbeitet ausschließlich in den drei Johannisgraden: Lehrling, Geselle und Meister. Anders als bei vielen traditionellen Großlogen gibt es keine integrieren oder angeschlossenen Hochgrade. Die Rituale und Symbole dienen der Selbstreflexion und der Förderung ethischer Werte.
  
Gemäß dem Appell von Straßburg von 1961 steht es einer Loge im SGOvD frei, als [[Buch des Heiligen Gesetzes]] im Ritual die Bibel aufzulegen oder heilige Bücher einer anderen Religion oder überhaupt andere Bücher, auch solche mit weißen Seiten ohne Inhalt. Es besteht auch keine Verpflichtung zur Verwendung des Begriffs „[[Großer Baumeister aller Welten]]“. Der SGOvD arbeitet nur in den drei Johannisgraden Lehrling, Geselle und Meister; es gibt also keine integrierten Hochgrade.
+
Die Mitgliedslogen des SGOvD stehen für Gastbesuche offen, unabhängig von einer Gegenseitigkeitserwartung, und fördern so den Austausch zwischen verschiedenen freimaurerischen Traditionen.
 
 
Die Mitgliedslogen des SGOvD genießen Ritualfreiheit, sie sind souverän und arbeiten nach eigenen Richtlinien, die in ihrer Konstitution begründet sind. Zu den rituellen Arbeiten der Logen werden als Gäste auch Freimaurer anderer Obödienzen uneingeschränkt zugelassen, ohne ein Recht auf Gegenseitigkeit zu fordern.
 
  
 +
=== Konstitution ===
 
Die Konstitution des SGOvD beinhaltet u.a. Verweise auf:
 
Die Konstitution des SGOvD beinhaltet u.a. Verweise auf:
 
 
*die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen
 
*die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen
 
*die Charta der Grundrechte der Europäischen Union
 
*die Charta der Grundrechte der Europäischen Union
Zeile 28: Zeile 31:
 
*die Allgemeine Erklärung der Menschenpflichten des InterAction Council
 
*die Allgemeine Erklärung der Menschenpflichten des InterAction Council
 
*den Appell von Straßburg
 
*den Appell von Straßburg
*die Akzeptanz maskuliner, femininer und gemischtgeschlechtlicher Logen
 
  
===Geschichte===
+
Darüber hinaus erkennt die Konstitution alle Logenformen an, seien sie maskulin, feminin oder gemischtgeschlechtlich, und unterstreicht die Bedeutung der Vielfalt innerhalb der Freimaurerei.
  
Gegründet wurde der SGOvD im Oktober 2002 als Zusammenschluss von vier Freimaurerlogen durch sieben Meister ''„zur Weichenstellung für die Genese eines liberalen GrossOrients von Deutschland für freie Männer und Frauen im Geiste der Aufklärung, der Toleranz in einem modernen Europa.“'' Das Gründungsfest („Lichteinbringung“) wurde am 4. Oktober 2003 in Offenbach am Main begangen, gemeinsam mit dem Grand Orient de France, dem Grand Orient de Belgique, der Grande Loge de Belgique, dem Grossorient der Schweiz und dem Großorient von Österreich. Darüber hinaus waren Schwestern und Brüder folgender weiterer Grossoriente anwesend: Luxemburg, Türkei, Italien und Griechenland. Alle aufgezählten Obödienzen arbeiten gemischt.  
+
=== Geschichte ===
 +
Gegründet wurde der SGOvD im Oktober 2002 als Zusammenschluss von vier Freimaurerlogen durch sieben Meister ''„zur Weichenstellung für die Genese eines liberalen GrossOrients von Deutschland für freie Männer und Frauen im Geiste der Aufklärung, der Toleranz in einem modernen Europa.“'' Die ideellen Grundlagen des SGOvD wurden unter anderem im Forum R.E.F.O.R.M. (gegründet 1996) und durch den Appell von Straßburg (1961) gelegt.
 +
Das Gründungsfest („Lichteinbringung“) wurde am 4. Oktober 2003 in Offenbach am Main begangen, gemeinsam mit dem Grand Orient de France, dem Grand Orient de Belgique, der Grande Loge de Belgique, dem Grossorient der Schweiz und dem Großorient von Österreich. Darüber hinaus waren Schwestern und Brüder folgender weiterer Großoriente anwesend: Luxemburg, Türkei, Italien und Griechenland. Alle aufgezählten Obödienzen arbeiten gemischt. Der SGOvD sieht sich in der Tradition des Appells von Straßburg, der 1961 formuliert wurde, um die freimaurerische Einheit durch Vielfalt und Toleranz zu stärken und die Grundwerte der Gewissensfreiheit und Autonomie zu wahren. Diese Prinzipien bildeten auch die Grundlage bei der Gründung des SGOvD im Jahr 2002.
  
------
+
=== Aktuelle Entwicklungen ===
 +
Am 24. Oktober 2024 versammelte sich der Konvent des Souveränen GrossOrients von Deutschland (SGOvD) im Tempel der Loge „Zur alten Quelle“ in München. Jens Leinenbach wurde im Rahmen dieser Zusammenkunft zum neuen GrossMeister gewählt und trat damit die Nachfolge von Hans-Joachim Naber an, der dieses Amt bis zu seinem Ableben innehatte. Zuvor war Leinenbach langjährig als GrossSekretär tätig und brachte sich aktiv in die Weiterentwicklung und Stärkung der konstitutionellen Werte des SGOvD ein.
  
(*) Auf der Seite über den SGOvD im Wikipedia wird behauptet, bei den von der englischen Großloge anerkannten sogenannten regulären Großlogen werde ''"der religiöse Glaube an ein personifiziertes Höchstes Wesen für eine Mitgliedschaft vorausgesetzt".'' Das stimmt so nicht: Es wird nur der Glaube an ein individuell zu definierendes [[Traktat: Rudi Rabe - Über das „Supreme Being"|"Supreme Being"]] vorausgesetzt.
+
Mit der Wahl Leinenbachs unterstreicht der SGOvD seine Orientierung an den Prinzipien der „absoluten Gewissensfreiheit“ und einer liberalen, adogmatischen Freimaurerei, die den Menschen und sein Streben nach persönlicher Entwicklung in den Mittelpunkt stellt. Diese Ausrichtung wurzelt in der Tradition der humanistischen Freimaurerei und weist Parallelen zum Grand Orient de France auf.
  
== Siehe auch ==
+
Der SGOvD versteht sich als integraler Bestandteil der deutschen freimaurerischen Landschaft und sucht den Dialog mit anderen freimaurerischen Systemen, wie den Vereinigten Grosslogen von Deutschland. GrossMeister Leinenbach betonte die Bedeutung einer respektvollen Zusammenarbeit, die durch die gemeinsamen Werte von Toleranz, Brüderlichkeit und Humanismus geprägt ist. In dieser Vielfalt sieht der SGOvD eine Bereicherung und eine Chance, die freimaurerische Idee zeitgemäß weiterzuentwickeln.
*[[Die große Teilung: Der Grand Orient de France]]
 
*[[Regularität]]
 
*[[Regularität Definition Müller Science]]
 
*[[Regularität Definition Wikipedia]]
 
*[[Traktat: England und Frankreich - zwei freimaurerische Rivalen]]: die historische Entwicklung, welche letztlich zum "Schisma" zwischen den 'regulären' und den 'irregulären' Systemen führte.
 
*[[Gemischte Logen]]
 
*[[Traktat: Herwig Stage - England und Österreich. Eine kurze Geschichte der freimaurerischen Beziehungen.|England und Österreich: Geschichte der freimaurerischen Beziehungen.]]
 
*[[En: List of Recognised Grand Lodges]]
 
  
==Gemischte Logen==
+
==== Einflussnahme durch die Strikte Observanz der Templer ====
 +
Im Sommer 2023 wurden zwei neue Mitgliedslogen des SGOvD durch den GrossMeister Hans-Joachim Naber mit Unterstützung des GrossBeamtenRates schlafen gelegt, da eine dieser Logen, ''Phoenix zur Wahrhaftigkeit'', unzulässigerweise Doppelmitglied der ''Strikten Observanz der Templer'' wurde. Diese Loge trat daraufhin zusätzlich schriftlich aus dem SGOvD aus. Die MvSt. der anderen schlafengelegten Loge, Zum Neuen Weg, wurde aus dieser Loge entfernt.
  
Gemischte Logen sind Logen, die Frauen und Männer aufnehmen. Im Englischen spricht man von [[Co-Masonry]] oder Co-Freemasonry. Als Co-Freimaurerei wurde der auch Begriff ins Deutsche übernommen.
+
Nach dem Tod des GrossMeisters Hans-Joachim Naber im Oktober 2023 lud eines der ehemaligen Mitglieder zu einem satzungswidrigen Konvent ein. Aus dem Protokoll dieses Treffens geht hervor, dass die ehemalige MvSt. der Loge ''Zum Neuen Weg'' die Rolle der Konventspräsidentin übernahm. Laut Konstitution darf diese jedoch nicht für Ämter im SGOvD kandidieren. Weiterhin geht aus dem Protokoll hervor, dass Herr Rüdiger Frommer, der nie Mitglied des SGOvD war, als „Gast“ teilnahm. Seine Loge ''Initiation'' sowie die Loge ''Zur Weißen Taube'', deren MvSt. identisch mit der ehemaligen MvSt. der Loge ''Zum Neuen Weg'' ist, wurden aufgenommen. Laut Protokoll erhoffte sich die Loge ''Zur Weißen Taube'' durch die Mitgliedschaft im SGOvD die Anerkennung durch die französische Strikte Observanz der Templer. Beide Logen erhielten sofortiges Stimmrecht. Sowohl die ehemalige MvSt. der Loge „Zum Neuen Weg“ als auch Herr Frommer sind im Vorstand der deutschen ''Strikten Observanz der Templer''. Die ehemalige MvSt. der Loge ''Zum Neuen Weg'' und Herr Frommer ernannten sich gegenseitig in den Vorstand des SGOvD.
  
So neu wie oft angenommen, nämlich gerade einmal ein Jahrhundert, scheint diese Form der Freimaurerei nicht zu sein, heißt es doch schon im [[Regius-Poem (1390) Teil 3#Articulus decimus|Regius-Poem - Artikel 10]] von 1390: ''"Für Alle im Handwerk, die Hohen und Niedern - Kein Meister dem Andern soll widerstreben - Sie sollen wie Bruder und Schwester leben."''
+
Monate später informierte Herr Frommer die echten Logen des SGOvD über diese Versammlung und präsentierte sich als neuer GrossMeister des SGOvD. Er gründete daraufhin mit Personen, die auch Vorstände der ''Strikten Observanz der Templer'' sind, einen neuen Verein namens ''Souveräner GrossOrient von Deutschland e.V.'' und stellt diese Imitation irreführend als Rechtsnachfolger des 2002 gegründeten Dachverbandes SGOvD dar.
  
==Gemischte Logen in Deutschland==
+
Der rechtmäßige SGOvD distanziert sich von diesen Vorgängen und betont, dass Herr Frommer nicht befugt ist, im Namen des SGOvD zu handeln. Der SGOvD sieht die Aktivitäten als von der ''Strikten Observanz der Templer'' initiiert an.
  
*[[Logen in München#Gemischte Logen|Logen in München]]
+
== Logen ==
*[[Logen in Baden-Württemberg#Gemischte Logen|Logen in Baden-Württemberg]]
+
* Phoenix - Europäische Wanderloge
*[[Logen in Berlin#Gemischte Logen|Logen in Berlin]]
+
* Glück Auf! i.O. Lüdenscheid
*[[Logen in Hamburg#Gemischte Logen|Logen in Hamburg]]
+
* [[Zur alten Quelle]] i.O. München
*[[Logen in Frankfurt am Main#Gemischte Logen|Logen in Frankfurt am Main]]
 
*[[Logen in Nordrhein-Westfalen#Gemischte Logen|Logen in Nordrhein-Westfalen]]
 
*[[Logen in Sachsen#Gemischte Logen|Logen in Sachsen]]
 
  
==Gemischte Logen in der Schweiz==
+
== Siehe auch ==
 
+
*[[Die große Teilung: Der Grand Orient de France]]
*[[Logen in der Schweiz#Gemischte Logen|Liste der Schweizer Gemischten Logen]]
+
*[[Gemischte Logen]]
 
+
*[[Traktat: England und Frankreich - zwei freimaurerische Rivalen]]: die historische Entwicklung, welche letztlich zum "Schisma" zwischen den 'regulären' und den 'irregulären' Systemen führte.
==Gemischte Großlogen==
+
*[[Traktat: Herwig Stage - England und Österreich. Eine kurze Geschichte der freimaurerischen Beziehungen.|England und Österreich: Geschichte der freimaurerischen Beziehungen.]]
 
 
===Deutschland===
 
 
 
*[[Humanitas - Freimaurergroßloge für Frauen und Männer in Deutschland]]: http://www.gemischte-freimaurerei.org/index.html
 
 
 
*[[Droit Humain]] Deutschland:  http://www.droit-humain.de
 
 
 
===Österreich===
 
 
 
*[[Gemischte Logen in Österreich#Droit Humain Österreich|Droit Humain Österreich]]: http://www.droit-humain.at/login.php
 
 
 
*[[Gemischte Logen in Österreich#Großorient von Österreich|Großorient von Österreich]]: http://www.freimaurer.at
 
 
 
*[[Gemischte Logen in Österreich#Großloge Humanitas Austria|Großloge Humanitas Austria]]: http://www.grosslogehumanitas.at
 
 
 
*[[Gemischte Logen in Österreich#Liberale Großloge von Österreich|Liberale Großloge von Österreich]]: http://www.liberale-grossloge.at
 
 
 
* [[Gemischte_Logen_in_Österreich#Universaler_Freimaurerorden_Hermetica|Universaler Freimaurerorden Hermetica]]: http://www.freimaurer-hermetica.at
 
 
 
*[[Gemischte Logen in Österreich]]: Eine Übersicht mit Details über die fünf gemischten Großlogen.
 
 
 
===Schweiz===
 
 
 
*Gemischte Großloge der Schweiz: http://www.glms.ch/index.php/de/
 
 
 
*[[Droit Humain]] Schweiz: http://www.droit-humain.org/ch/ 
 
 
 
===Belgien===
 
 
 
*[[Droit Humain]] Belgien: http://www.droit-humain.be/public/index.php/fr/la-federation-belge-du-droit-humain
 
 
===Niederlande===
 
 
 
*Niederländische Großloge für gemischte Freimaurerei: http://www.nggv.nl/
 
 
 
*[[Droit Humain]] Niederlande: http://www.droit-humain.org/paysbas/
 
== Regularität ==
 
 
 
Gemischte Logen entsprechen nicht den [[Regularität]]svorschriften der [[Vereinigte Großlogen von Deutschland|VGLvD]]
 
 
 
 
 
==Siehe auch==
 
*[[Frauenlogen]]
 
*[[Frauen]]
 
*[[Droit Humain|Le Droit Humain]]
 
*[[Gemischte Logen in Österreich]]
 
*[[Der Droit Humain Österreich]]
 
*[[Regularität]]
 
*[[Co-Masonry]]
 
*[[En: Philosophical Testament of Mary Deraismes]]
 
'''Weitere inhaltliche Bezüge'''
 
*[[Logenhaus Moorweidenstraße Hamburg]]
 
*[[Internetloge - Frauen und Freimaurerei]]
 
*[[Rezension: Ferdinand Runkel: Geschichte der Freimaurerei]]
 
*[[Aurum Nostrum#Frauen - Freimaurer]]
 
*[[Traktate 22: Freimaurerei, Wesen und Geschichte]]
 
*[[Rezension: Thomas Bauer: Stil(l)zeit. Eine Collage freimaurerischer Gedanken]]
 
 
 
[[Kategorie:Lexikon]]
 
[[Kategorie:Frauen]]
 
[[Kategorie:Lexikon]]
 
[[Kategorie:Rudi Rabe]]
 
*[[Peter der Iberer]]: Georgien
 
  
 
== Links ==
 
== Links ==
*Offizielle Webseite des Souveränen GrossOrient von Deutschland http://www.sgovd.org/
+
*Offizielle Webseite des Souveränen GrossOrient von Deutschland https://www.sgovd.org/  
*Konstitution des SGOvD http://www.sgovd.org/wiki/Konstitution_des_SGOvD
 
*Geschichte des SGOvD http://sgovd.jimdo.com/
 
*Website der SGOvD-Loge "Glück Auf!" Dortmund http://glueckauf-dortmund.jimdo.com/ 
 
*Website der SGOvD-Loge "Zur Behutsamkeit" Rosenheim http://www.freimaurer-in-rosenheim.de/
 
*Website der SGOvD-Loge "Zur Rose an Severi" Erfurt http://www.freimaurerei-erfurt.de/
 
*Auf Facebook die georgische SGOvD-Loge: https://www.facebook.com/petertheiberian/
 
 
 
 
 
 
 
<imagemap>
 
Datei:DFlag.png|300px|rechts
 
default [[:Kategorie:Deutschland|Go to Deutschland]]
 
desc none
 
</imagemap>
 
  
 
{{SORTIERUNG:Souveränergrossorientvondeutschland}}
 
{{SORTIERUNG:Souveränergrossorientvondeutschland}}
[[Kategorie:Orden und Gemeinschaften]]
+
[[Kategorie:Großlogen]]

Aktuelle Version vom 9. Januar 2025, 14:08 Uhr

SGOvD Logo.jpg

Souveräner GrossOrient
von Deutschland (SGOvD)

Der Souveräne GrossOrient von Deutschland (SGOvD) ist eine freimaurerische Großloge, die sich den Prinzipien der liberal-adogmatischen Freimaurerei verschrieben hat. Die Organisation legt besonderen Wert auf die absolute Gewissensfreiheit, Gleichberechtigung und die Förderung von Menschenrechten.

Der SGOvD repräsentiert, wie der Grand Orient de France und viele andere Großlogen weltweit, die liberal-adogmatische Strömung der Freimaurerei. Diese zeichnet sich durch die absolute Gewissensfreiheit und die Aufnahme von Menschen aller Geschlechtsidentitäten aus, was sie von den Vorgaben der UGLE und der ihr angeschlossenen VGLvD abgrenzt. Liberal-adogmatische Logen öffnen sich grundsätzlich für Freimaurer anderer Strömungen, wohingegen die Anerkennung durch die UGLE und die ihr angeschlossenen Logen ausbleibt und Besuche in der Regel nicht gestattet sind.

Grundsätze

Die Konstitution des SGOvD basiert auf einer zeitgemäßen Interpretation der („Alte Pflichten“) von 1723, ergänzt durch die „Neuen Pflichten“ von 1995. Dabei werden humanistische Werte, wie sie in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und anderen Dokumenten verankert sind, besonders hervorgehoben. Der Appell von Straßburg von 1961 unterstreicht die Autonomie der Logen und die absolute Gewissensfreiheit als Kern freimaurerischer Arbeit. Diese Prinzipien sind zentrale Bestandteile der Konstitution des SGOvD.

Hochgrad-Systeme, die elitäre Strukturen oder eine romantisierende Rückbesinnung auf voraufklärerische Traditionen fördern, widersprechen der liberal-adogmatischen Ausrichtung des SGOvD. Die Obödienz setzt stattdessen auf eine Freimaurerei, die den Idealen der Vernunft, Gewissensfreiheit und universellen humanistischen Werten verpflichtet ist..

Die zentralen Werte umfassen:

  • Gewissens- und Religionsfreiheit: Es wird kein Glaube an ein „Supreme Being“ für eine Mitgliedschaft vorausgesetzt.
  • Gleichberechtigung: Alle Menschen können unabhängig ihrer Geschlechtsidentität Mitglieder sein.
  • Ritualfreiheit: Logen genießen Souveränität und dürfen ihre Rituale eigenständig gestalten, solange sie den humanitären und freimaurerischen Idealen entsprechen.
  • Offene Symbolik: Gemäß dem Appell von Straßburg von 1961 steht es den Logen frei, welche Bücher oder Symbole als „Große Lichter“ im Ritual verwendet werden, um Neutralität zu wahren. Es besteht auch keine Verpflichtung zur Verwendung des Begriffs „Großer Baumeister aller Welten“.

Struktur und Arbeitsweise

Im SGOvD sind die einzelnen Logenmitglieder nicht direkt Mitglied des Dachverbands, sondern nur die Logen selbst.

Der SGOvD arbeitet ausschließlich in den drei Johannisgraden: Lehrling, Geselle und Meister. Anders als bei vielen traditionellen Großlogen gibt es keine integrieren oder angeschlossenen Hochgrade. Die Rituale und Symbole dienen der Selbstreflexion und der Förderung ethischer Werte.

Die Mitgliedslogen des SGOvD stehen für Gastbesuche offen, unabhängig von einer Gegenseitigkeitserwartung, und fördern so den Austausch zwischen verschiedenen freimaurerischen Traditionen.

Konstitution

Die Konstitution des SGOvD beinhaltet u.a. Verweise auf:

  • die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen
  • die Charta der Grundrechte der Europäischen Union
  • das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
  • die Allgemeine Erklärung der Menschenpflichten des InterAction Council
  • den Appell von Straßburg

Darüber hinaus erkennt die Konstitution alle Logenformen an, seien sie maskulin, feminin oder gemischtgeschlechtlich, und unterstreicht die Bedeutung der Vielfalt innerhalb der Freimaurerei.

Geschichte

Gegründet wurde der SGOvD im Oktober 2002 als Zusammenschluss von vier Freimaurerlogen durch sieben Meister „zur Weichenstellung für die Genese eines liberalen GrossOrients von Deutschland für freie Männer und Frauen im Geiste der Aufklärung, der Toleranz in einem modernen Europa.“ Die ideellen Grundlagen des SGOvD wurden unter anderem im Forum R.E.F.O.R.M. (gegründet 1996) und durch den Appell von Straßburg (1961) gelegt. Das Gründungsfest („Lichteinbringung“) wurde am 4. Oktober 2003 in Offenbach am Main begangen, gemeinsam mit dem Grand Orient de France, dem Grand Orient de Belgique, der Grande Loge de Belgique, dem Grossorient der Schweiz und dem Großorient von Österreich. Darüber hinaus waren Schwestern und Brüder folgender weiterer Großoriente anwesend: Luxemburg, Türkei, Italien und Griechenland. Alle aufgezählten Obödienzen arbeiten gemischt. Der SGOvD sieht sich in der Tradition des Appells von Straßburg, der 1961 formuliert wurde, um die freimaurerische Einheit durch Vielfalt und Toleranz zu stärken und die Grundwerte der Gewissensfreiheit und Autonomie zu wahren. Diese Prinzipien bildeten auch die Grundlage bei der Gründung des SGOvD im Jahr 2002.

Aktuelle Entwicklungen

Am 24. Oktober 2024 versammelte sich der Konvent des Souveränen GrossOrients von Deutschland (SGOvD) im Tempel der Loge „Zur alten Quelle“ in München. Jens Leinenbach wurde im Rahmen dieser Zusammenkunft zum neuen GrossMeister gewählt und trat damit die Nachfolge von Hans-Joachim Naber an, der dieses Amt bis zu seinem Ableben innehatte. Zuvor war Leinenbach langjährig als GrossSekretär tätig und brachte sich aktiv in die Weiterentwicklung und Stärkung der konstitutionellen Werte des SGOvD ein.

Mit der Wahl Leinenbachs unterstreicht der SGOvD seine Orientierung an den Prinzipien der „absoluten Gewissensfreiheit“ und einer liberalen, adogmatischen Freimaurerei, die den Menschen und sein Streben nach persönlicher Entwicklung in den Mittelpunkt stellt. Diese Ausrichtung wurzelt in der Tradition der humanistischen Freimaurerei und weist Parallelen zum Grand Orient de France auf.

Der SGOvD versteht sich als integraler Bestandteil der deutschen freimaurerischen Landschaft und sucht den Dialog mit anderen freimaurerischen Systemen, wie den Vereinigten Grosslogen von Deutschland. GrossMeister Leinenbach betonte die Bedeutung einer respektvollen Zusammenarbeit, die durch die gemeinsamen Werte von Toleranz, Brüderlichkeit und Humanismus geprägt ist. In dieser Vielfalt sieht der SGOvD eine Bereicherung und eine Chance, die freimaurerische Idee zeitgemäß weiterzuentwickeln.

Einflussnahme durch die Strikte Observanz der Templer

Im Sommer 2023 wurden zwei neue Mitgliedslogen des SGOvD durch den GrossMeister Hans-Joachim Naber mit Unterstützung des GrossBeamtenRates schlafen gelegt, da eine dieser Logen, Phoenix zur Wahrhaftigkeit, unzulässigerweise Doppelmitglied der Strikten Observanz der Templer wurde. Diese Loge trat daraufhin zusätzlich schriftlich aus dem SGOvD aus. Die MvSt. der anderen schlafengelegten Loge, Zum Neuen Weg, wurde aus dieser Loge entfernt.

Nach dem Tod des GrossMeisters Hans-Joachim Naber im Oktober 2023 lud eines der ehemaligen Mitglieder zu einem satzungswidrigen Konvent ein. Aus dem Protokoll dieses Treffens geht hervor, dass die ehemalige MvSt. der Loge Zum Neuen Weg die Rolle der Konventspräsidentin übernahm. Laut Konstitution darf diese jedoch nicht für Ämter im SGOvD kandidieren. Weiterhin geht aus dem Protokoll hervor, dass Herr Rüdiger Frommer, der nie Mitglied des SGOvD war, als „Gast“ teilnahm. Seine Loge Initiation sowie die Loge Zur Weißen Taube, deren MvSt. identisch mit der ehemaligen MvSt. der Loge Zum Neuen Weg ist, wurden aufgenommen. Laut Protokoll erhoffte sich die Loge Zur Weißen Taube durch die Mitgliedschaft im SGOvD die Anerkennung durch die französische Strikte Observanz der Templer. Beide Logen erhielten sofortiges Stimmrecht. Sowohl die ehemalige MvSt. der Loge „Zum Neuen Weg“ als auch Herr Frommer sind im Vorstand der deutschen Strikten Observanz der Templer. Die ehemalige MvSt. der Loge Zum Neuen Weg und Herr Frommer ernannten sich gegenseitig in den Vorstand des SGOvD.

Monate später informierte Herr Frommer die echten Logen des SGOvD über diese Versammlung und präsentierte sich als neuer GrossMeister des SGOvD. Er gründete daraufhin mit Personen, die auch Vorstände der Strikten Observanz der Templer sind, einen neuen Verein namens Souveräner GrossOrient von Deutschland e.V. und stellt diese Imitation irreführend als Rechtsnachfolger des 2002 gegründeten Dachverbandes SGOvD dar.

Der rechtmäßige SGOvD distanziert sich von diesen Vorgängen und betont, dass Herr Frommer nicht befugt ist, im Namen des SGOvD zu handeln. Der SGOvD sieht die Aktivitäten als von der Strikten Observanz der Templer initiiert an.

Logen

  • Phoenix - Europäische Wanderloge
  • Glück Auf! i.O. Lüdenscheid
  • Zur alten Quelle i.O. München

Siehe auch

Links