Freimaurer-Uhren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
Zeile 49: Zeile 49:
 
Bild:Waltham.jpg‎|Waltham
 
Bild:Waltham.jpg‎|Waltham
 
Bild:1836_London.jpg‎|London 1836 H&C Hills
 
Bild:1836_London.jpg‎|London 1836 H&C Hills
 +
Bild:1850_Fouquet_à_Bailly.jpg‎|Frankreich ca.1850 signiert mit  Fouquet_à_Bailly
 
</gallery>
 
</gallery>
  

Version vom 12. September 2010, 09:02 Uhr

Dreiecksuhr Hiram Gold aus America Hergestellt von Hiram Watch Inc. Mit freundlicher Genehmigung von Thorsten Ph.


Nicht immer sind die freimaurerischen Symbole auf den Zifferblättern zu sehen, weit häufiger verbergen sie sich im Uhrwerk oder im Rahmen des Uhrwerks. Einige Taschenuhrfabrikate haben auch auf der Rückseite eine Glasscheibe um einen Blick in das Innere zu gewähren, wenn der Besitzer die Uhr umdreht. Ganz anders verhält es sich bei Tisch- Wand- oder Standuhren. Hier sind es häufig die Gehäuse, die freimaurerische Tempel-Symbolik aufweisen.

Taschenuhren

Pocketwatches

Sammlung eines Neophyten

Mit freundlicher Genehmigung von Thorsten Ph.

Armbanduhren

Wristwatches

Tischuhren

Table clocks

Wanduhren

Grandfather clocks

MinervaMasonicWatch7.jpg MinervaMasonicWatch8.jpg