Logen-Möbel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
Zeile 38: Zeile 38:
  
 
== Galerie Br Axel Diehl ==
 
== Galerie Br Axel Diehl ==
 +
 +
Br Axel Diehl schreibt dazu:
 +
 +
Ich habe das Stück nach Bildern und bestem Wissen und Gefühl ergänzt und restauriert. Ich möchte damit jetzt ein Projekt mit den dänischen Brüdern und Kopenhagen starten. Ich verzichte auf das Geld wenn das Stück im freimaurerischen Sinne einer Loge zu gute kommt und ein ggf Versteigerungserlös in DK vor Ort einem Hospiz zu gute kommt.
 
<gallery>
 
<gallery>
  
Zeile 45: Zeile 49:
 
Bild:Image3.jpeg  
 
Bild:Image3.jpeg  
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
 
== See also ==
 
== See also ==
 
*[[Altar]]
 
*[[Altar]]

Version vom 1. Juni 2024, 13:21 Uhr

Logen-Möbel

Mit freundlicher Erlaubnis von Bruder Dean Middleton

Middleton's Masonic Antiques and Collectables.jpg

SET OF 3 MASONIC CHAIRS c1759. ORIGINALLY BELONGING TO THE LODGE OF UNNANIMITY #89

Records of the lodge minutes show that in 1759 the members of the lodge ordered a chair to be made for the master. James Telford was tasked with the making of the chair and Samuel Leathwick with the carving. Brother Wood of the lodge dealt with the painting and gilding of the chair. Records show the costs were as follows - £ S d Jas. Telford for a mahogany chair for the Master 3 13 6 Saml. Leathwich for carving the same 3 3 6 Jas Telford, stuffing the seat 6 0 Set of castors for the Chair 3 6

The Senior Warden and Junior Wardens chairs, being similarly decorated, whilst it is not recorded it is assumed that these two chairs were procured at the same time and probably made by the same hands as the Worshipful Masters Chair Now the property of Middleton Masonic Ltd. These Rare Chairs are for sale. As you would expect with a Rare set of Masonic Chairs that are 257 Years old, they command a high price.

Galerie Br Axel Diehl

Br Axel Diehl schreibt dazu:

Ich habe das Stück nach Bildern und bestem Wissen und Gefühl ergänzt und restauriert. Ich möchte damit jetzt ein Projekt mit den dänischen Brüdern und Kopenhagen starten. Ich verzichte auf das Geld wenn das Stück im freimaurerischen Sinne einer Loge zu gute kommt und ein ggf Versteigerungserlös in DK vor Ort einem Hospiz zu gute kommt.

See also

Links