Francisco de Goya

Aus Freimaurer-Wiki
Goya.jpg

Francisco de Goya

Francisco de Goya fertigte im Jahre 1778 im Rahmen eines Ediktes zur "Sicherheit beim Bau von Kathedralen", das von König Karl dem III. erlassen wurde, eine Reihe von Skizzen und Gemälden an. Durch diese Abbildungen mit aufklärerischer Absicht sollten Verletzungen oder der Tod von Dombau-Arbeitern verhindert oder reduziert werden. Vor diesem Hintergrund ist auch die bei Anderson erwähnte Ablehnung einer Aufnahme von Körperbehinderten zu bewerten. Das Gemälde "Der verletzte Steinmetz" erhielt scherzhafterweise zu seiner Zeit verschiedene Titel, darunter auch "Der betrunkene Dombauarbeiter". Das Gemälde Goyas wurde für die königliche Sammlung erstellt und fand seinen Platz im Prado, wo es heute noch hängt.