Georg Friedrich Daumer

Aus Freimaurer-Wiki
Version vom 26. Mai 2012, 12:05 Uhr von Goldapfel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Georg Friedrich Daumer == Quelle: Allgemeines Handbuch der Freimaurerei, C. Lenning 1863 philosophischer Schriftsteller, Gegner der Freimaurerei Geboren am…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Georg Friedrich Daumer

Quelle: Allgemeines Handbuch der Freimaurerei, C. Lenning 1863

philosophischer Schriftsteller, Gegner der Freimaurerei

Geboren am 5. März 1800 in Nürnberg. Er war einige Zeit Professor am Gymnasium, sodann allein mit schriftstellerischen Arbeiten beschäftigt.


Nachdem er Schriften herausgegeben hatte, wie:

  • "Der Feuer- und Molochdienst der Hebräer", Braunschweig 1842
  • "Die Geheimnisse des christlichen Alterthums", 2 Bde, Hamburg 1847,
  • "Religion des neuen Weltalters", Bd 1 bis 3, Hamburg 1850,

trat er 1858 zur katholischen Kirche über und begann ähnlich wie Eckert in sinnlos verdächtigender Weise gegen die Freimaurerei zu kämpfen. Das vierte Heft der zwanglos erscheinenden Zeitschrift "Aus der Mansarde" ist gegen die Freimaurerei gerichtet,

worüber die "Europa" 1861, Nr. 41, sich dahin äußert: "An dem Eckert´schen Unsinn hat er nicht einmal genug und thut aus eigenem Vorrath hinzu."

(Vgl. Freimaurerzeitung 1861 Nr 48 S. 388)