Spitzhammer

Aus Freimaurer-Wiki
Version vom 25. April 2014, 10:42 Uhr von Jens Rusch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Spitzhammer == (der Selbsterkenntnis) (frz. Giseau, engl. gavel) ist das eigentliche Werkzeug, mit dem der Lehrling den rauhen Stein bearbeitet. In ma…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Spitzhammer

(der Selbsterkenntnis) (frz. Giseau, engl. gavel) ist das eigentliche Werkzeug, mit dem der Lehrling den rauhen Stein bearbeitet. In manchen Logen wird er durch Steinmeißel (frz. eiseau) und Fausthammer ersetzt.

Quelle: Internationales Freimaurer-Lexikon von Eugen Lennhoff und Oskar Posner (1932)