St. Edmund Freimaurer-Kirche in Rochdale / England

Aus Freimaurer-Wiki
Version vom 13. Dezember 2015, 18:38 Uhr von Jens Rusch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ == St. Edmund Freimaurer-Kirche in Rochdale / England == Die St Edmunds Church wurde von Albert Hudson Royds, einem Industriellen, Bankier und Freimaurer geg…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

St. Edmund Freimaurer-Kirche in Rochdale / England

Die St Edmunds Church wurde von Albert Hudson Royds, einem Industriellen, Bankier und Freimaurer gegründet und erbaut. Die in Rochdale prominente Royds Familie gehörte zu einer Dynastie von Wollhändlern. Royds erwarb eine Kreuzung auf dem höchsten Punkt von Rochdale und beauftragte die Manchester ansässigen James Medland und Henry Taylor , die Kirche zu entwerfen und zu bauen. Zu dieser zeit war die Freimaurerei ein bedeutender gesellschaftlicher Faktor in Rochedale und genoss eine großartige Reputation und Unterstützung. Das Gebäude wurde zwischen 1870-1873 mit einem Kostenaufwand von 22.000 £ (1,45 Mio. £ ab 2013) und 28.000 £ (1,84 Mio. £ ab 2013), zu einer Zeit gebaut, als eine entsprechende Pfarrkirche für £ 4000 gebaut werden konnte (260 £ Tsd 2013).