Die Geheimnisse der Freimaurer (Film): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
K
K (Formatiert)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Die Geheimnisse der Freimaurer (Film) ==
+
==Die Geheimnisse der Freimaurer (Film)==
  
22.08.2014 | Laufzeit 58:18 Min. | Verfügbar in der ARD-Mediathek bis 31.10.2019 | Quelle: WDR
+
'''Textquelle: planet wissen'''
 
 
== Über den Beitrag ==
 
 
 
Textquelle: planet wissen  
 
  
 
Sie gelten als elitär und verschroben, manche halten sie gar für gefährlich: Freimaurer. Der Frankfurter Philosophieprofessor [[Klaus-Jürgen Grün]] ist seit über 20 Jahren Mitglied in dem traditionellen Männerbund. Die Bruderschaft hat sein Leben und seinen Blick auf die Welt verändert. Sein Wunsch: Die Freimaurerei transparenter zu machen. Aber kann es die diskrete Gesellschaft ohne Geheimnisse geben?
 
Sie gelten als elitär und verschroben, manche halten sie gar für gefährlich: Freimaurer. Der Frankfurter Philosophieprofessor [[Klaus-Jürgen Grün]] ist seit über 20 Jahren Mitglied in dem traditionellen Männerbund. Die Bruderschaft hat sein Leben und seinen Blick auf die Welt verändert. Sein Wunsch: Die Freimaurerei transparenter zu machen. Aber kann es die diskrete Gesellschaft ohne Geheimnisse geben?
Zeile 21: Zeile 17:
 
*[[TV-Berichte]]
 
*[[TV-Berichte]]
  
 
+
{{SORTIERUNG:Geheimnisse}}
 
 
 
[[Kategorie:Lexikon]]
 
[[Kategorie:Lexikon]]

Aktuelle Version vom 28. Juni 2017, 13:00 Uhr

Die Geheimnisse der Freimaurer (Film)

Textquelle: planet wissen

Sie gelten als elitär und verschroben, manche halten sie gar für gefährlich: Freimaurer. Der Frankfurter Philosophieprofessor Klaus-Jürgen Grün ist seit über 20 Jahren Mitglied in dem traditionellen Männerbund. Die Bruderschaft hat sein Leben und seinen Blick auf die Welt verändert. Sein Wunsch: Die Freimaurerei transparenter zu machen. Aber kann es die diskrete Gesellschaft ohne Geheimnisse geben?

Rezeption

Hans-Hermann Höhmann äußert sich im Traktat: Hans-Hermann Höhmann – Freimaurerei im digitalen Zeitalter zu dem Beitrag wie folgt:

Fragt man nach – relativ – gelungenen Filmen zur Freimaurerei, die ebenfalls bei youtube einsehbar sind, so möchte ich drei Produktionen nennen:
  • den vom MDR im Rahmen von lexitv hergestellten Beitrag Freimaurer,
  • den für Arte produzierten Film von Michael Meert Alle Menschen werden Brüder – Die Freimaurer und die Musik, sowie
  • die von WDR und SWR in Zusammenarbeit mit ARD-alpha in der Reihe „Planet Wissen“ produzierte Dokumentation Die Geheimnisse der Freimaurer, die ihr Niveau im Wesentlichen der Mitwirkung von Br. Klaus-Jürgen Grün verdankt.

Siehe auch