Bijou: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
K
K
 
Zeile 55: Zeile 55:
  
 
== Feldlogen-Bijoux ==
 
== Feldlogen-Bijoux ==
<gallery widths="200" heights="200" perrow="3">
+
<gallery widths="240" heights="200" perrow="3">
 
Bild:Frisia zur Nordwacht.jpg|[[Frisia zur Nordwacht]]
 
Bild:Frisia zur Nordwacht.jpg|[[Frisia zur Nordwacht]]
 
Bild:FrzVLBijou.jpg|[[Friedrich zur Vaterlandsliebe]]
 
Bild:FrzVLBijou.jpg|[[Friedrich zur Vaterlandsliebe]]

Aktuelle Version vom 16. Juni 2024, 17:00 Uhr

ZSBijoux.jpg

Bijou

Bijou [biˈʒu] (Plural: Bijoux [biˈʒu]) ist eine französische, aber auch in der deutschsprachigen Schweiz übliche[1] Bezeichnung für ein Kleinod, eine Kostbarkeit, ein Juwel, ein Schmuckstück oder eine Besonderheit. In Bezug auf Menschen entspricht es dem Kosewort „Schatz“.

Quelle: Internationales Freimaurer-Lexikon von Eugen Lennhoff und Oskar Posner (1932)

(engl. Jewel), aus dem 18. Jahrhundert stammender Ausdruck für Logenkleinod oder Logenabzeichen, der auch in die deutsche freimaurerische Terminologie übernommen worden ist.

Freimaurerei

In der freimaurerischen Terminologie bezeichnet Bijou ein meist aufwendig gearbeitetes Logenabzeichen. Vermutet wird eine Verbindung zu den militärischen Abzeichen (siehe auch: Feldloge) oder sonstigen Paraphernalien einer Berufsgruppe.

Galerie

Feldlogen-Bijoux

Siehe auch

Links