August Wilhelm Iffland: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
Zeile 14: Zeile 14:
  
  
 +
===Werke Ifflands===
 +
*Die Höhen (Schauspiel in fünf Aufzügen)
 +
*Die Mündel (Schauspiel in fünf Aufzügen)
 +
*Bewustseyn! (Schauspiel in fünf Aufzügen) 1787
 +
*Der Magnetismus (Theaterstück) 1787
 +
*Die Kokarden (Trauerspiel) 1791
 +
*Friedrich von Österreich (Schauspiel aus der vaterländischen Geschichte in fünf Aufzügen) 1792
 +
*Herbsttag (Lustspiel in fünf Aufzügen) 1792
 +
*Scheinverdienst (Schauspiel in fünf Aufzügen)1794
 +
*Figaro in Deutschland (Lustspiel in 5 Aufzügen) 1800
 +
*Die Jäger (Ein ländliches Sittengemählde in 5 Aufzügen) 1803
 +
*Wohin? (Schauspiel in fünf Aufzügen) 1808
  
 
[[Kategorie:Persönlichkeiten|Iffland]]
 
[[Kategorie:Persönlichkeiten|Iffland]]

Version vom 17. März 2013, 12:21 Uhr

Ifflandwww.jpg

August Wilhelm Iffland

Quelle: Internationales Freimaurer-Lexikon von Eugen Lennhoff und Oskar Posner (1932)

deutscher Schauspieler seiner Zeit *1759, † 1814, auch als fruchtbarer Dichter tätig, zuletzt Generaldirektor aller königlichen Schauspiele in Berlin.

Der Ifflandring, erinnert an Ifflands für die deutsche Schauspielkunst richtungsgebende Größe.

Er wurde durch Schröder (s. d.) in den Freimaurerbund aufgenommen.

Von ihm auch ein freimaurerisches Theaterstück: "Der Magnetismus", Nachspiel in einem Aufzug, 1787.


Werke Ifflands

  • Die Höhen (Schauspiel in fünf Aufzügen)
  • Die Mündel (Schauspiel in fünf Aufzügen)
  • Bewustseyn! (Schauspiel in fünf Aufzügen) 1787
  • Der Magnetismus (Theaterstück) 1787
  • Die Kokarden (Trauerspiel) 1791
  • Friedrich von Österreich (Schauspiel aus der vaterländischen Geschichte in fünf Aufzügen) 1792
  • Herbsttag (Lustspiel in fünf Aufzügen) 1792
  • Scheinverdienst (Schauspiel in fünf Aufzügen)1794
  • Figaro in Deutschland (Lustspiel in 5 Aufzügen) 1800
  • Die Jäger (Ein ländliches Sittengemählde in 5 Aufzügen) 1803
  • Wohin? (Schauspiel in fünf Aufzügen) 1808