Gentleman's Magazine: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Siehe auch: Link auf interne Seite) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Gentleman´s Magazine == | == Gentleman´s Magazine == | ||
− | |||
− | |||
− | |||
Quelle: http://www.ballindalloch-press.com, frei übersetzt H. Thorandt | Quelle: http://www.ballindalloch-press.com, frei übersetzt H. Thorandt | ||
Zeile 16: | Zeile 13: | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
− | *1733 Von den Freimaurern | + | *1733 [[Von den Freimaurern]] http://www.muellerscience.com/ESOTERIK/Freimaurerei_Katechismen/Pamphlet_1733.htm |
[[Kategorie:Literatur|Magazin]] | [[Kategorie:Literatur|Magazin]] |
Aktuelle Version vom 8. April 2025, 19:25 Uhr
Gentleman´s Magazine
Quelle: http://www.ballindalloch-press.com, frei übersetzt H. Thorandt
zuerst unter dem Namen The Gentleman´s Magazine
Die Herausgabe des Gentleman´s Magazine begann im Januar 1731 in London, mit der ersten Ausgabe. Das Magazin hatte verschiedene Untertitel und beinhaltete auch den Zusatz "monthly intelligencer" oder auch "Historical Review".
Der Herausgeber war Edward Cave Jr. und publizierte unter dem Namen Sylvanus Urban, ein Anagramm aus dem lateinischen Urbanus (Stadt) und Sylva (Forst- oder Waldgebiet).
Eigentlich sollte "The Gentleman´s Magazine" eine Sammlung jeder Art von Informationen und Unterhaltung anbieten. In der Tat bot das Magazin eine große Vielfalt an Lesematerial für sechs Pence pro Ausgabe.
Regelmäßig gab es im Feuilleton eine Sektion für Poetische Essays, mathematische Theorien und Probleme, Karten, Kurzgeschichten oft in Fortsetzungen, komplette Lieder mit Notation und detailierte Niederschriften der letzten Entdeckungen, Erfindungen und Kuriositäten.