Emil Besetzny: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Freimaurer-Wiki
K (Ext. Link und Sortiervermerk beigefügt) |
K (interne Links) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Schrieb das Freimaurerische Taschenbuch "Die Sphinx" im Jahr 1775 in Tirol, welches in Wien im Jahr 1872 von L. Rosner herausgegeben wurde. | Schrieb das Freimaurerische Taschenbuch "Die Sphinx" im Jahr 1775 in Tirol, welches in Wien im Jahr 1872 von L. Rosner herausgegeben wurde. | ||
− | Mitglied der Loge "Humanitas" in Wien, die in der Dorotheergasse 12 ihr Logenhaus hatte. | + | Mitglied der Loge "Humanitas" in [[Wien]], die in der Dorotheergasse 12 ihr Logenhaus hatte. |
==Links== | ==Links== |
Aktuelle Version vom 7. April 2025, 19:03 Uhr
Emil Besetzny
Hof-, Landes- und Gerichtsadvokat, Reserve Oberlieutenant, Dr.
Schrieb das Freimaurerische Taschenbuch "Die Sphinx" im Jahr 1775 in Tirol, welches in Wien im Jahr 1872 von L. Rosner herausgegeben wurde.
Mitglied der Loge "Humanitas" in Wien, die in der Dorotheergasse 12 ihr Logenhaus hatte.
Links
- Bayrische Staatsbibliothek "Die Sphinx: freimaurerisches Taschenbuch " http://reader.digitale-sammlungen.de/resolve/display/bsb11158882.html