Pike System: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Pike System== Quelle: Lennhoff, Posner, Binder (engl.), System Pike, wird in Amerika die von Albert Pike (s.d.) revidierte Form des A. u. A. [[Schottis…“)
 
K
Zeile 11: Zeile 11:
 
# Philosophische und Rittergrade (in Praeceptorei und Konsistorium) XIX.—XXXII.
 
# Philosophische und Rittergrade (in Praeceptorei und Konsistorium) XIX.—XXXII.
 
# Amtegrad (im Obersten Rat) XXXIII.
 
# Amtegrad (im Obersten Rat) XXXIII.
 +
 +
==Siehe auch==
 +
*[[Albert Pike]]
 +
*[[Morals and Dogma]]
  
 
[[Kategorie:Lexikon]]
 
[[Kategorie:Lexikon]]

Version vom 4. Februar 2011, 13:04 Uhr

Pike System

Quelle: Lennhoff, Posner, Binder

(engl.), System Pike, wird in Amerika die von Albert Pike (s.d.) revidierte Form des A. u. A. Schottischen Ritus genannt, wie sie von der Südlichen Jurisdiktion von Nordamerika (mit Sitz in Washington) bearbeitet wird.

Pike ordnet die 33 Grade in folgende Gruppen:

  1. Symbolische Grade (in symbolischen Logen erteilt) I.—III.
  2. Unausaprechliche (Ineffable) Grade (in Perfektionslogen) IV.—XIV.
  3. Grade des Zweiten Tempels (in Kapiteln vom Rosenkreuz) XV.—XVI.
  4. Grade des Neuen Gesetzes (in Kapiteln vom Rosenkreuz) XVII.—XVIII
  5. Philosophische und Rittergrade (in Praeceptorei und Konsistorium) XIX.—XXXII.
  6. Amtegrad (im Obersten Rat) XXXIII.

Siehe auch