Suchergebnisse

Aus Freimaurer-Wiki
  • …in Gestalt der 12-Sternen-bekränzten Himmelsbraut nach der Offenbarung des Johannes 12, 1 und dem Hohen Lied Salomos 6 Vers 10: '''''"pulchra ut luna, electa… …zieren. Diese drei Begriffe des Aufstiegs aber sind im Chiropsalterium des Johannes Mauburnus (1494, Bl. XV) auf den Daumenballen der linken "Meditations-Hand"
    37 KB (5.387 Wörter) - 20:11, 20. Dez. 2020
  • …oßen in Salz in Verbindung. Unter dem neuen Patronat [[Johannes der Täufer|Johannes des Täufers]] wurde Brendlorenzen zu einer Taufkirche mit großem Einzugsg :<sup>(8)</sup> Anton Lutz, Brendlorenzen. Katholische Pfarrkirche St. Johannes. München und Zürich 1992. S. 28. S. 3 eine Zeichnung des Knotens.
    33 KB (4.976 Wörter) - 21:10, 17. Jan. 2022
  • …dnung enthalten: die Zwölf. Das „Himmlische Jerusalem“ der Offenbarung des Johannes ist viereckig; aber die Stadtmauer ist mit zwölf Toren ausgestattet. In d
    13 KB (2.001 Wörter) - 14:33, 8. Apr. 2019
  • …üngste und letzte eingetragene Lehrling, der ich bei Gott und dem heiligen Johannes, bei dem Winkelmass und dem Zirkel und dem gemeinen Massstab (Urtext: commo
    13 KB (2.023 Wörter) - 08:29, 21. Aug. 2018
  • …ter ihrem damaligen Präfekten Kardinal Joseph Ratzinger in einer von Papst Johannes Paul II. bestätigten Erklärung vom 26. November 1983 fest: …heilige Kommunion empfangen. Kardinal Joseph Ratzinger in einer von Papst Johannes Paul II. bestätigten Erklärung
    28 KB (3.991 Wörter) - 14:13, 24. Feb. 2022
  • …oge ''Zur Eintracht'' geführt. In einem Brief an die Mitglieder der Loge ''Johannes der Evangelist zur Eintracht'' vom 20.10.1945 von Bruder Friedrich Schelle …reaktiviert werden konnte. Ursprünglich war eine Vereinigung mit der Loge »Johannes der Evangelist zur Eintracht« geplant, bis sich weitere Voraussetzungen zu
    16 KB (2.233 Wörter) - 04:20, 13. Dez. 2018
  • …resden auf der Brühlschen Terrasse, geschaffen wurde es von seinem Schüler Johannes Schilling (1828-1910).
    14 KB (1.940 Wörter) - 20:59, 26. Mai 2017
  • …te es nicht. Die Jahreszählung des Ordens beginnt von der Erneuerung durch Johannes den Evangelisten (!), d. h. vom Jahr 40 n. Chr. …litärischen Ordens des Roten Kreuzes von Konstantin, vom Heiligen Grab und Johannes des Evangelisten mit vollkommen abweichenden Ritualinhalten.
    28 KB (4.215 Wörter) - 10:12, 18. Mai 2017
  • …en, da ja bekannt genug ist, daß die erste Abtheilung des Freimaurerordens Johannes den Täufer zu seinem Schutzpatron sich erwählt hat. Vielleicht wird mir a
    14 KB (2.208 Wörter) - 16:54, 16. Jan. 2018
  • Johannes Kunz schreibt in seinem Buch „Der Tod muss ein Wiener sein“: Der Wiener Johannes Kunz : Der Tod muss ein Wiener sein
    29 KB (4.659 Wörter) - 13:27, 20. Dez. 2022
  • …chnis) und des Helios, die Ärzte Hippokrates und Paracelsus, Rudolf II und Johannes Kepler, die österreichische Erzherzogin Maria Anna und Erzherzog Johann we
    13 KB (1.879 Wörter) - 14:30, 27. Apr. 2016
  • …genannte "Hohlwelt", gemäß der pseudowissenschaftlichen Hohlwelt-Lehre des Johannes Lang, die 1932 veröffentlicht wurde und sich im Nationalsozialismus verbre …schaft, Medizin, Ernährung und Religion, ein Buch, das von dem Unternehmer Johannes Holey, dem Vater von "Jan van Helsing" stammt, über den sein Sohn auf dem
    38 KB (5.492 Wörter) - 23:32, 13. Dez. 2017
  • *M. Pflanzl: Johannes und Hiram als Mysteriengestalten. Bauhütten Verlag, Frankfurt 1966, ISBN 3
    13 KB (1.977 Wörter) - 12:19, 15. Jan. 2022
  • …’. Doch 1989 fielen die Sperren, und wieder begann eine neue Zeit. - Foto: Johannes Ortner, Flickr cc]]
    14 KB (2.066 Wörter) - 13:40, 14. Jul. 2021
  • …zige Bruderschaft vereinigen. Sie taten sich mit den "Rittern des heiligen Johannes zu Jerusalem" zusammen, die sich dann im Abendlande Freimaurer nannten. Wie
    13 KB (1.959 Wörter) - 23:17, 13. Sep. 2015
  • …oge|Johannis-Loge]] unter dem Namen <span style="letter-spacing:0.15em;">[[Johannes zum wiedererbauten Tempel]]</span> nachsuchten. Die Einweihung dieser Loge
    19 KB (2.733 Wörter) - 23:20, 24. Mär. 2011
  • Der Verfasser Johannes Myrcus lebte, jedenfalls im 14. Jahrhundert, in einem Kloster im westlichen
    13 KB (2.035 Wörter) - 19:11, 7. Dez. 2013
  • Johannes beginnt seine Geschichte nicht mit der Person Jesu, sondern mit der Erschaf Interessant ist bei Johannes, dass nicht nur die Verhaftung Jesu in einem Garten stattfindet, in Gethsem
    29 KB (4.302 Wörter) - 22:58, 24. Dez. 2023
  • …werden, wie bes. das [[Johannisfest]], am 24. Juni zum Gedächtniß des St. Johannes, ferner das [[Stiftungsfest]], entweder der Loge selbst, od. deren [[Mutter
    16 KB (2.307 Wörter) - 09:10, 14. Jul. 2016
  • …utzpatron der Steinmetze gewesen und auch für die heutige Freimaurerei ist Johannes eine zentrale Figur. An diesen Beispielen sieht man immer wieder, wie die…
    29 KB (4.692 Wörter) - 11:08, 15. Mär. 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)