Suchergebnisse

Aus Freimaurer-Wiki
  • Die Freimaurer-Logen Deutschlands und deren Großlogen 1737-1985 von Karl Heinz Franke und Dr. [[Ernst-Günther Geppert]] Geschichte der Freimaurerei von [[Ferdinand Runkel]] Band 3 - 2. Buch Teil IV Feldlogen im Weltkrieg Seite
    8 KB (1.243 Wörter) - 01:02, 13. Jun. 2015
  • …angehörte. Wie sein Vater und sein Großvater war [[Prinz Ludwig Georg Karl von Hessen-Darmstadt]] ebenfalls Freimaurer und sein Leben lang an hermetischen ==Von Mainz nach Frankfurt am Main==
    12 KB (1.700 Wörter) - 16:47, 15. Jan. 2022
  • | Großloge: Quellen: Wochenblatt für Buchhändler und Antiquare 1835; Selbstbiographie von Ludwig Christian Kehr 1834;
    6 KB (927 Wörter) - 23:38, 13. Jun. 2015
  • …päter Großmeister der Loge "[[Zu den drei goldenen Schlüsseln]]" in Halle. Von ihm eine Rede: "Daß der Entschluß, ein Freymaurer zu werden, vernünftig …n, * 1779, t 1843, Oberappellationerat in Parchim, aufgenommen 1803 in der Loge "[[Tempel der Wahrheit]]" in Rostock.
    7 KB (1.050 Wörter) - 21:46, 23. Nov. 2015
  • | Großloge: [[Datei:Ferdinand zur.jpg|thumb|250px|Bijou der Loge]]
    6 KB (860 Wörter) - 21:19, 21. Dez. 2011
  • …ervollkommnung des einzelnen Menschen und der Menschheit überhaupt war ihm von jeher als Zweck des Lebens und zugleich als Zweck der Freimaurerei erschien …Loge "[[Ferdinande Caroline]]" der [[Große Loge von Hamburg|Hamburger Großloge]] an.
    13 KB (1.918 Wörter) - 07:57, 17. Mai 2016
  • Sitz der Großen Loge von Hamburg, Verhalten in der Kirche und in der Gesellschaft. Kann den Ruhm fü …eister von Preußen und Brandenburg". Mitstifter waren Baron [[Georg Ludwig von Oberg]] , der eine Woche später Stuhlmeister wurde, der hervorragende Stad
    11 KB (1.652 Wörter) - 15:30, 22. Jan. 2020
  • 1741/42 Gründung einer Loge "[[L'Union]]" auf Anregung des französischen Gesandten [[Marquis de Belle- 1742 Der Erste Aufseher dieser Loge, Marquis de la Tierce, gibt die erste französische Übersetzung des englis
    7 KB (1.066 Wörter) - 21:28, 26. Aug. 2018
  • ==Georg Friedrich von Johnssen== …http://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Friedrich_von_Johnssen "Georg Friedrich von Johnssen"'''
    4 KB (603 Wörter) - 09:12, 16. Mai 2017
  • Die Großen Wellen der antisemitischen Bewegung sind aber, insbesondere in [[Deutschlan …dorff]], [[Alfred Rosenberg|Rosenberg]], [[Ludwig Müller von Hausen|Müller von Hausen]], [[Gregor Schwartz-Bostunitsch|Schwartz-Bostunitsch]] (s. d.) und
    5 KB (663 Wörter) - 11:43, 16. Dez. 2018
  • '''Quelle: Harmony Lodge No. 10''' übersetzt aus dem Englischen von H. Thorandt …der ersten Loge "Amity Lodge No. 407" unter der Jurisdiktion der Großloge von England, im Jahr 1767.
    4 KB (606 Wörter) - 09:24, 12. Okt. 2016
  • …it dieser Bauhütte bleiben - eine trotz mehrerer Anläufe verhinderte Loge. Von [[Rudi Rabe]].''' …1890), der in Wien eine Sprachschule führte. Er war 1825 in Stettin in die Loge ,,Drei goldene Anker" aufgenommen worden und außerdem Mitglied der „Cano
    5 KB (775 Wörter) - 08:08, 8. Mär. 2021
  • …endenz zu den Clubs traten; sehr schädlich wirkte auch ein, daß der Herzog von Orleans (Egalité) als Großmeister erst Republikaner war u. dann unter der …imaurerei, in allen Reichsländern zu verbieten, viele Reichsstände, bes. [[Preußen]] u. Braunschweig, remonstrirten hierauf, daß dies dem Kaiser zwar in sein
    7 KB (1.100 Wörter) - 09:13, 14. Jul. 2016
  • …s, war Mitglied der Pariser Loge "[[Les Neuf Soeurs|Neuf Soeurs]]". In der von ihm geschriebenen Vorrede zur Enzyklopädie kündigte er das "Jahrhundert d …katholischer Kardinal sowie zugleich Erzbischof von Embrun (1724–1740) und von Lyon (1740–1758).
    9 KB (1.311 Wörter) - 15:39, 22. Dez. 2019
  • | Großloge: Unter der Verfassung der Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer
    7 KB (963 Wörter) - 11:20, 26. Okt. 2018
  • Kulturphilosoph, <nowiki>*</nowiki>1875, von Nietzsche und der Antike ausgehend. …rzeit (ca 1930 Anm. d.R.) ist Horneffer Großschriftführer der Großloge von Preußen, genannt "[[Royal York zur Freundschaft|Zur Freundschaft]]" in Berlin und…
    5 KB (661 Wörter) - 09:12, 10. Mai 2016
  • Markgraf Alexander, Gründer der Ansbacher Loge Als '''Alexander von Brandenburg-Ansbach''' im August 1757 im Alter von 21 Jahren die Regierung als Markgraf übernahm, war sein größter Widersac
    10 KB (1.587 Wörter) - 10:38, 3. Jun. 2011
  • …i:ProvinzialLogeNiedersachsen.jpg|thumb|300px|Logenhaus der Provinzialloge von Niedersachsen in Hamburg]] [[Datei:Rauhensteingasse3-Haus.jpg|300px|thumb|[[Großloge von Österreich]] in der Wiener [[Die Rauhensteingasse in Wien|Rauhensteingasse
    8 KB (1.212 Wörter) - 12:36, 10. Dez. 2021
  • == Absalom-Logengeschichte von H.-P.Meißner == * [[Traktat: Absalom-Logengeschichte 1]] von H.-P. Meißner
    9 KB (1.417 Wörter) - 08:29, 2. Apr. 2019
  • '''"Blücher von Wahlstadt"''' | Großloge:
    10 KB (1.409 Wörter) - 09:50, 29. Jul. 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)