Peeters-Baertsoen-Preis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Peeters-Baertsoen-Preis== {{LPB}} des Großorients von Belgien wurde 1879 gestiftet und soll alle zehn Jahre für jene Werke verliehen werden, die "vom P. Gesi…“)
(kein Unterschied)

Version vom 6. September 2011, 11:44 Uhr

Peeters-Baertsoen-Preis

Quelle: Internationales Freimaurer-Lexikon von Eugen Lennhoff und Oskar Posner (1932)

des Großorients von Belgien wurde 1879 gestiftet und soll alle zehn Jahre für jene Werke verliehen werden, die "vom P. Gesichtspunkt der freimaurerischen Grundsätzes aus als die verdienstvollsten" gewertet werden. Preisträger waren u. a. Caspari, Findel, W. Begemann, Gould, Graf Goblet d'Alviella, Tempels, Duchaine und 1930 Lennhoff und Bedarride.