Suchergebnisse

Aus Freimaurer-Wiki
  • …bliothekar und Professor der Philosophie in Greifswald, 1758 Professor des schwedischen Staatsrechtes. …zur Verbreitung der Freimaurerei in Schwedisch-Pommern bei und blieb deren System der „Strikten Observanz“ bis zu seinem Tod treu. (Quellen: Müller, Her
    2 KB (180 Wörter) - 11:58, 13. Mai 2014
  • …ach der fortan "[[Schwedische Lehrart]]" benannten und von ihm begründeten System. …das "Chapitre Illuminé de Stockholm". Damit war die höchste Abteilung des schwedischen Freimaurersystems organisiert. Eckleff hatte den Aufbau seines Systems voll
    5 KB (648 Wörter) - 13:00, 4. Apr. 2019
  • …des schwedischen Ständereichstags. Er gilt als einer der einflussreichsten schwedischen Politiker des 18. Jahrhunderts. Er war ein illustrer Freimaurer.<ref>vgl.… …leff‘schen System]]. Heute spricht man allgemein vom [[Schwedische Lehrart|Schwedischen Ritus]].<ref>vgl. René Le Forestier. Die templerische und okkultistische F
    5 KB (717 Wörter) - 21:09, 5. Feb. 2022
  • …asloge Quattuor Elementa in Stralsund, wo er 1805 in den sechsten Grad des Schwedischen Systems befördert wurde. …icht zur Großen Landesloge gehörte, aber ebenfalls nach dem [[Schwedischen System]] arbeitete. Am 24. März 1812 wurde er im [[Ordenskapitel]] in Berlin in d
    5 KB (751 Wörter) - 10:30, 24. Jan. 2019
  • == Die Etablierung der schwedischen Schottengrade == Die Etablierung der schwedischen Schottengrade 1740-1800: ein historischer Überblick<br />
    14 KB (1.988 Wörter) - 13:03, 22. Dez. 2013
  • …DERIK, die Verbindung aller Freimaurer zwischen Nord und Süd innerhalb des schwedischen Rituals zu festigen und die Brüder noch stärker zueinander zu führen, oh …entliches Mitglied kann jeder Freimaurerbruder werden, der im schwedischen System die [[Andreasloge]] erreicht hat oder einer von der [[GLL|Großen Landeslog
    8 KB (1.054 Wörter) - 14:13, 25. Jan. 2019
  • …elf Graden, die alle zur eigentlichen Freimaurerei gezählt werden. Dieses System ist von denen der englisch sprechenden Länder ein wenig verschieden. …rung der Rituale. Ein viertes System wurde dann 1858 mit der Übernahme des Schwedischen Systems eingeführt, in dessen Folge die Dänische Großloge den Namen „
    6 KB (978 Wörter) - 21:44, 26. Dez. 2018
  • …er Meister), im [[Johann Wilhelm Kellner Graf Zinnendorf|Zinnendorf]]schen System der [[Große Landesloge der Freimaurer von Deutschland|Großen Landesloge d …e, bildet bereits eine Andeutung des Inhaltes des [[Kapitel]]s (s. d.) des Schwedischen Systems. Die Andreasloge feiert am 30. November, dem Tag des Apostels Andre
    6 KB (801 Wörter) - 14:59, 3. Okt. 2018
  • als sog. Zinnendorfsches System entstanden, praktiziert neun Grade und ist sonst weitgehend der Schwedischen Lehrart ähnlich. Die Hochgrade bezeichnen sich als „Altschottischer
    5 KB (652 Wörter) - 19:56, 20. Jan. 2017
  • …ge [[Quattuor Elementa]] in Stralsund, wo er 1805 in den sechsten Grad des Schwedischen Systems befördert wurde. …nicht zur Großen Landesloge gehörte, aber ebenfalls nach dem Schwedischen System arbeitete. Am 24. März 1812 wurde er im Ordenskapitel in Berlin in diesem
    7 KB (1.050 Wörter) - 21:46, 23. Nov. 2015
  • 2. Abzeichen der Meisterwürde im [[Schwedische Lehrart|Schwedischen System]] (s. [[Johannismeisterschlüssel]]). Von da auch in einzelnen humanitären
    3 KB (397 Wörter) - 15:06, 3. Feb. 2016
  • …-L. führ [[Russland|Rußland]], dann dem [[Schwedische Lehrart|Schwedischen System]] an. …sloge in Moskau gehörte "Konstantin zum gekrönten Adler", zum Schwedischen System die Loge "Zur kleinen Welt". Diese besaß ein eigenes Haus und arbeitete au
    7 KB (1.004 Wörter) - 09:27, 20. Jun. 2016
  • …ührte 1782 das [[Schottisch-Rektifizierter Ritus|Rektifizierte Schottische System]] ein. Schon in den siebziger Jahren war er für die Ausbreitung der Freim …ültige Lehrart für seine [[Großloge]] an. 1858 wurde als achte Provinz des Schwedischen Systems die [[Den Danske Frimurerorden|Danske Store Landsloge]] (Große Lan
    9 KB (1.344 Wörter) - 10:49, 14. Jan. 2019
  • …er Freimaurer von Deutschland" an und arbeitet nach dem sog. "Schwedischen System" mit christlicher Orientierung. Sie überlässt es allerdings jedem Mitglie
    3 KB (457 Wörter) - 21:15, 7. Apr. 2017
  • im Schwedischen, bezw. dem [[Zinnendorf]]schen System der [[Große Landesloge der Freimaurer von Deutschland|Großen Landesloge d
    3 KB (316 Wörter) - 13:40, 18. Jan. 2016
  • …1777.<br />Nach dem v. Hund 1776 gestorben war, erschienen Abgesandte des schwedischen Hochkapitels in [[Deutschland]], um eine Vereinigung mit der siebenten deut …wurde die Aufrechterhaltung des Zusammenhanges dadurch betont, daß dieses System den Herzog Ferdinand von Braunschweig an die Spitze stellte (s. [[Lyon]]).
    4 KB (499 Wörter) - 11:12, 18. Mär. 2019
  • …stbeamter, später Hofsekretär, *1770, lernte auf Reisen in Deutschland das System der [[Asiatische Brüder|Asiatischen Brüder]] (a d.) kennen und versuchte, …ge zu gründen. Daß er wichtig genommen wurde, beweisen Verlautbarungen der schwedischen Regierung im "Hamburger Korrespondenten" von 1803 sowie eine weitere Erklä
    7 KB (1.002 Wörter) - 09:09, 13. Sep. 2016
  • …st, "welches die Väter des Ordens verwahren". Im VIII. Grad (bezw. VII. im System der Großen Landesloge) erhalten die neugeweihten Ritter vom Meister einen
    5 KB (715 Wörter) - 20:09, 20. Dez. 2020
  • …der Norwegen auf dem Umweg über deutsche Logen, die nach dem schwedischen System arbeiten, erreicht hat.
    3 KB (510 Wörter) - 13:09, 20. Mai 2022
  • …stem ausgestaltete, die Rituale bearbeitete und 1819 einen Vertrag mit der schwedischen Großloge bewirkte, der bekundete, "daß eine Lehre, eine Abstammung, ein G
    4 KB (501 Wörter) - 12:39, 28. Jun. 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)