Suchergebnisse

Aus Freimaurer-Wiki
  • …Freimaurerei auf sich zog – von Mode des Jahrhunderts hatte der Freimaurer Friedrich der Große gesprochen – schon früh zu Ängsten, Widerständen, Gegnersch …h ist weiter die Schrift „Die Freimaurerei und die katholische Kirche“ von Klaus Kottmann, die im Sommersemester 2008 von der Katholisch-Theologischen Fakul
    28 KB (3.991 Wörter) - 14:13, 24. Feb. 2022
  • …rch die Gravur ließ mich Br. Helmut wissen, dass ich (sein) „lieber Bruder Klaus B“. sei. Klaus Beutel
    27 KB (3.958 Wörter) - 22:44, 18. Jan. 2022
  • Karl Christian Friedrich [[Krause]]:<br/> Verstreut in Anmerkungen in Kleindruck auch eine Übersetzung auch bei Klaus C. F. Feddersen in „Constitutionen“ (1989, 133-148), ferner, unmotivier
    20 KB (3.020 Wörter) - 23:13, 6. Jul. 2021
  • …esem Zusammenhang ein Bedeutungspaar, wie es der Naturwissenschaftler Carl Friedrich Gauß in der Zeit der Aufklärung zusammengestellt hat: Als erste mögliche Deutung möchte ich Friedrich Mossdorf von 1818 vortragen:
    19 KB (3.015 Wörter) - 18:17, 12. Mär. 2019
  • Masing und Musiker Karl Friedrich Melone. von Deutschland, Br. Klaus Horneffer, erneut angereist,
    22 KB (3.259 Wörter) - 21:13, 24. Okt. 2021
  • (Wallenstein - Friedrich von Schiller) *Arbeitstafeln II – Klaus Feddersen
    14 KB (2.200 Wörter) - 11:04, 15. Mär. 2017
  • …resse:Gotthold Ephraim Lessing, Johann Gottfried Herder, Karl Christian Friedrich Krause und Johann Gottlieb Fichte. Das „laute Denken" dieser vier sowi …ffmann]], [[Ludwig Keller]], [[Wilhelm Begemann]], [[August Wolfstieg]], [[Friedrich Kneisner]], [[Ferdinand Runkel]], [[Bernhard Beyer]], [[Eugen Lennhoff]],…
    32 KB (4.397 Wörter) - 21:22, 20. Jan. 2021
  • *Friedrich Wolfram Heubach: Ein Bild und sein Schatten. Zwei randständige Betrachtung * Peter-Klaus Schuster: ''Melencolia I : Dürers Denkbild''.Berlin 1991, (2 Bände) ISB
    14 KB (2.050 Wörter) - 11:58, 4. Dez. 2017
  • Klappentext: Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1712-1757) kehrt anlässlich seines 300. Geburtsta Für sein Gesamtwerk erhielt er 2006 den Friedrich-Baur-Preis für Literatur der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, de
    36 KB (4.692 Wörter) - 18:13, 23. Dez. 2022
  • Auch Klaus F. C. Feddersen hat sich eingehend mit Lichtern befasst, insbesondere mit… …hem Text) des grössten Teils, ausser dem Meistergrad, bei [[Karl Christian Friedrich Krause]]: Die drei ältesten Kunsturkunden der Freimaurerbrüderschaft. 2.
    38 KB (5.293 Wörter) - 14:51, 3. Feb. 2016
  • …imaurerei. Sie hat große Bedeutung für die „Reformer“, wie nicht zuletzt [[Friedrich Ludwig Schröder]], denn wenn die „Wiederherstellung der ursprünglichen *[[Karl Christian Friedrich Krause]] und
    37 KB (5.073 Wörter) - 18:18, 15. Jan. 2022
  • '''Loge Broich, Mülheim - Klaus Löbbe ''' Klaus Löbbe
    40 KB (5.931 Wörter) - 11:39, 23. Mär. 2016
  • :51 Friedrich Heer (Hrsg.), Erasmus von Rotterdam, Frankfurt am Main 1962, S. 35. *[[Klaus-Jürgen Grün]]
    23 KB (3.288 Wörter) - 08:49, 16. Feb. 2017
  • Datei:Klaus_Mielke.jpg|[[Logenmeister-Portraits]] "[[Ditmarsia]]" Br Klaus-Dieter Mielke. *[[Rekonstruktion: Friedrich Ludwig Schröder]]
    16 KB (2.214 Wörter) - 07:48, 18. Apr. 2024
  • …mich über das Thema Freimaurerei und Religion ausführlicher zu äußern, das Klaus-Jürgen Grün in seinem Werk "Menschenähnlichkeit" erörtert hat, wobei er …gkeiten bereitet wurden. Settegast gründete in Berlin die Großloge "Kaiser Friedrich zur Bundestreue". Die Tochterlogen dieser Großloge nahmen auch Juden auf.
    35 KB (5.197 Wörter) - 12:12, 15. Feb. 2019
  • Auf deren Grundlage überarbeitete Christian Karl Friedrich Freiherr von Feddersen (1770-1843)[Vgl. F S.227] in den 30ger Jahren des 19 …Ausdeutung im Sinne der Ordenslehre der [[FO|Großen Landesloge]] hat erst Klaus Feddersen 1992 in einer grundgelehrten und bewundernswerten Arbeit vorgenom
    17 KB (2.457 Wörter) - 19:31, 18. Dez. 2013
  • …hen 36seitigen Erörterungen über den rauhen und den kubischen Stein greift Klaus C. F. Feddersen (1986, 347-382, 463-467) weit in die Geschichte zurück, bi In [[Karl Christian Friedrich Krause]]s Werk „Die drei ältesten Kunsturkunden der Freimaurerbrüdersch
    49 KB (6.809 Wörter) - 21:31, 23. Apr. 2019
  • Vom Autor autorisierte Vortragsmitschrift von [[Klaus Bettag]] Nach René le Forestier soll Baron Friedrich von Vegesack, Mitglied des OSChE seit 1749 und wichtige Figur im Klerikat…
    35 KB (5.180 Wörter) - 21:51, 19. Jan. 2014
  • …farth 2007, S. 51; Dülmen 1993, S. 339). Bis dato wird Runkels Werk, wie [[Klaus-Jürgen Grün ausführt]], von Freimaurerlogen zur Erstinformation empfohle …ger, 1921.
Friedrich Schiller, Der Geisterseher. Herausgegeben von Emanuel Friedrich Wilhelm Ernst
    44 KB (6.097 Wörter) - 13:16, 23. Jan. 2022
  • …großloge Zu den Alten Pflichten]]" an. In Norddeutschland z.B. die Loge "[[Friedrich zum weißen Pferde]]" aus Hannover, die Loge "[[Zum hellleuchtenden Licht]] …2015 mit Beiträgen von Christian Meier/Günter Biesenthal, Thomas Richert, Klaus-J. Wilcke und Pantelis Carelos. Die Zitierung der Einzelquellen unterbleibt
    53 KB (7.989 Wörter) - 09:58, 9. Okt. 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)