Suchergebnisse

Aus Freimaurer-Wiki
  • …die Loge „[[Zu den drei Säulen]]" auf seinem Gute Kittlitz und begann sein System zu entwickeln. === Was war der Inhalt von Hunds System? ===
    58 KB (8.499 Wörter) - 10:10, 7. Feb. 2023
  • …wird in Schweden die erste Freimaurerloge errichtet, die nach dem üblichen System, dem "englischen Ritus" arbeitet. …aber in der Folgezeit für die schwedische Freimaurerei als Begründer des "schwedischen Systems" (= christliche Lehrart) eine große Rolle spielen.
    39 KB (6.094 Wörter) - 11:49, 20. Jan. 2018
  • …r vielen Bezeichnungen für jene Grade bzw. Gradsysteme, die auf dem 3-Grad-System der Johannismaurerei (Lehrling, Geselle, Meister) aufsetzen. Diese vertiefe …n Fragen des Lebens und seiner Gestaltung vermitteln sollen. Einem solchen System anzugehören, bedeutet eine über die Johannismaurerei hinausgehende Mehrve
    45 KB (6.680 Wörter) - 19:40, 17. Jun. 2024
  • …Zinnendorf sich an die schwedische Großloge. Von dort erhielt er über den schwedischen Großmeister [[Friedrich Eckleff]] (1723 bis 1784) einen Freibrief zur Grü …r inhaltlichen Rückbesinnung auf die christliche Tradition im schwedischen System. 1947 wurden in Westdeutschland und Westberlin die ersten Logen wieder reak
    34 KB (4.941 Wörter) - 09:08, 7. Jun. 2016
  • …h die Tätigkeit des Marquis Filley de Lerneu hatte 1760 das [[Clermontsche System]] Eingang gefunden. Obermeister des sogenannten hierosolymatischen Hochkapi …erhaltenen sogenannten [[Eckleffsche Akten|Eckleffschen Akten]] ein neues System, die [[Große Landesloge der Freimaurer von Deutschland]] (1770).<br />
    26 KB (3.816 Wörter) - 12:55, 23. Jan. 2022
  • === Clermont-Rosaisches System === …irchlich war der Clermontismus deistisch-irenisch, die aber auch in diesem System liegende romantische katholisch-mittelalterliche Tendenz zeigte sich in Tit
    64 KB (9.600 Wörter) - 13:17, 23. Jan. 2022
  • …her Systeme eine ausschlaggebende Rolle und hat heute noch im Schwedischen System, im A. u. A. [[Schottischer Ritus|Schottischen Ritus]], in der Lehrart der
    18 KB (2.398 Wörter) - 09:54, 18. Okt. 2023
  • …er Geschichte herausgebildet haben, folgt sie dem sogenannten Schwedischen System, das durch eine besondere Nähe zum Christentum gekennzeichnet ist.
    18 KB (2.631 Wörter) - 14:24, 13. Nov. 2017
  • …tel von Clermont|Clermontschen Kapitels]] (s. d.), auch Clermont Rosasches System genannt, in Berlin ein. Der Kriegsrat und Kanonikus Karl Friedrich von Köp …ch der Ingolstädter Professor [[Adam Weishaupt]] mit seinem [[Illuminaten]]system hinein. Diese anti-jesuitische, aber den Jesuiten ihre Methoden nachahmende
    44 KB (6.378 Wörter) - 18:09, 15. Jan. 2022
  • …[Peter Melesino|Melissino]] (s. d.), das [[Schwedische Lehrart|Schwedische System]], die [[Rosenkreuzer]]ei und nicht zuletzt die ursprüngliche englische Le …zu einem Ringen um die Vorherrschaft zwischen London und dem Schwedischen System Zinnendorfscher, d. h. Berliner Lehrart, d. h. der [[Große Landesloge der
    31 KB (4.592 Wörter) - 20:13, 20. Dez. 2020
  • …iligen Lehrsystems sehr unterschiedlich ausfallen muss. Für die Brüder des schwedischen Systems zum Beispiel, repräsentiert die Freimaurerei mehr als die Religion …ng durchführt. Und dem Erdelement (Bewusstsein) entspricht das zu regelnde System in seiner Gesamtheit. Jedem Element entsprechen bestimmte geistige Fähigke
    23 KB (3.631 Wörter) - 19:18, 18. Okt. 2019
  • …g besuchte. Der Kanzler wies ihm als ruhigen Wohnsitz Elbing in dem damals schwedischen Gebietsteile Preußens an, wo Comenius in den Jahren 1642 bis 1648 in Ruhe Das neuenglische Großlogen-System, das sich seit 1717 unter dem neuen
    46 KB (7.168 Wörter) - 08:12, 3. Jan. 2018
  • …en (aufgenommen 1623), Herzog August von Braunschweig-Lüneburg (1634), den schwedischen Kanzler Oxenstierna (1634), Friedrich Wilhelm, den grossen Kurfürsten (auf …undenkbar. Daher finden wir denn auch unter den Akademikern recht früh ein System von Zeichen und Symbolen ausgebildet, das nur dem Eingeweihten verständlic
    24 KB (3.676 Wörter) - 00:35, 13. Jun. 2015
  • …ichen Orden erheben, u. Alles that, denselben in Ansehen zu erhalten. Sein System wurde auf 7 Grade erhöht, nämlich außer den 3 Johannisgraden bestand der …rvanz gerichtet hatte; durch denselben erhielt aber auch das Clerikalische System einen bedeutenden Stoß u. löste sich nun nach u. nach von selbst auf, bes
    172 KB (26.301 Wörter) - 16:25, 21. Sep. 2015
  • …taatspolitik und erinnern wir uns aus der Wirtschaft jener Beispiele eines schwedischen Zündholzkönigs Ivar Kreuger, jenes belgischen Wirtschaftskönigs Löwenst …ann anzuwenden auf ein heute noch in Deutschland beste-hendes christliches System, und wir kommen zu dem Schluss, das es sich dabei um etwas handelt, das ich
    32 KB (5.095 Wörter) - 23:51, 1. Jun. 2014
  • …des königlichen Geheimnisses u.s.w. Auch der Royal-Arch-Grad wurde in das System eingefügt und ein Grad nach dem Rosenkreuzer-Orden benannt, und in einigen …ndern Windbeutel in die Hände gefallen war, und so veränderte sie auch ihr System, wenn ein neuer Apostel ankam, der sie reformierte.«
    110 KB (16.779 Wörter) - 10:29, 6. Mär. 2017
  • …die Baukunst (dem Handbuche der Künstler des Mittelalters) beschreibt; ein System religiöser und sittlicher, in Symbole gekleideter Lehren und heiliger Hand …, schotlländischen, irländischen, französischen, holländischen, dänischen, schwedischen und deutschen Constitutionenbüchern lauten:
    35 KB (5.166 Wörter) - 13:49, 1. Apr. 2019
  • …enannt wird, in den Johannislogen, beispielsweise im [[Schwedische Lehrart|schwedischen Ritual]], Logenmeister). Wenn er den frm. Gesetzen und Gewohnheiten Gehorsa (Anmerkung: heute 11 Grade) - das hochgradähnliche System der [[3WK|drei Weltkugeln]] mit den
    60 KB (9.198 Wörter) - 14:27, 18. Feb. 2018
  • …de, Schottengrad, Novize und Ritter. Willermoz trug also mit seinem Lyoner System der ‚Wohltätigen Ritter der Heiligen Stadt‘ im großen und ganzen den …Grad: Schottischer Meister (von Willermoz bearbeitet, 277; vieles aus dem System von Clermont übernommen, 297)
    194 KB (31.843 Wörter) - 19:21, 6. Sep. 2015
  • …ese Zuordnung gibt es allerdings nur im [[Schwedische Lehrart|Schwedischen System]] (619, 817) seit etwa 1800 und in der [[Große Landesloge der Freimaurer v
    38 KB (5.293 Wörter) - 14:51, 3. Feb. 2016

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)