Tatler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Quelle: Wikipedia; Handbuch der britischen Kulturgeschichte: Daten, Fakten, Hintergründe von Rudolf Beck,Konrad Schröder Der "Tatler" war eine literarische Ze…“)
 
K (Formatiert)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
== Tatler ==
 +
 +
Tatler war die erste Zeitschrift in England, in der die Freimaurerei Erwähnung fand (1709).
 +
 
Quelle: Wikipedia; Handbuch der britischen Kulturgeschichte: Daten, Fakten, Hintergründe von Rudolf Beck,Konrad Schröder
 
Quelle: Wikipedia; Handbuch der britischen Kulturgeschichte: Daten, Fakten, Hintergründe von Rudolf Beck,Konrad Schröder
 
  
 
Der "Tatler" war eine literarische Zeitschrift in England, die als Vorläufer der Wochenzeitschrift gilt. Sie zeigte, wie erstarkt das Selbstbewusstsein des städtischen Bürgertums in England war.
 
Der "Tatler" war eine literarische Zeitschrift in England, die als Vorläufer der Wochenzeitschrift gilt. Sie zeigte, wie erstarkt das Selbstbewusstsein des städtischen Bürgertums in England war.
  
 
Am 12. April 1709 brachte Richard Steele die erste Nummer des "Tatlers" heraus. Er war auch der Herausgeber der Londoner Gazette und hatte sich einen Ruf als Komödienautor erworben.
 
Am 12. April 1709 brachte Richard Steele die erste Nummer des "Tatlers" heraus. Er war auch der Herausgeber der Londoner Gazette und hatte sich einen Ruf als Komödienautor erworben.
 +
 +
==Siehe auch==
 +
*[[Freimaurer-Magazine#Freimaurer-Zeitschriften]]
 +
 +
[[Kategorie:Lexikon]]

Aktuelle Version vom 9. Februar 2016, 10:19 Uhr

Tatler

Tatler war die erste Zeitschrift in England, in der die Freimaurerei Erwähnung fand (1709).

Quelle: Wikipedia; Handbuch der britischen Kulturgeschichte: Daten, Fakten, Hintergründe von Rudolf Beck,Konrad Schröder

Der "Tatler" war eine literarische Zeitschrift in England, die als Vorläufer der Wochenzeitschrift gilt. Sie zeigte, wie erstarkt das Selbstbewusstsein des städtischen Bürgertums in England war.

Am 12. April 1709 brachte Richard Steele die erste Nummer des "Tatlers" heraus. Er war auch der Herausgeber der Londoner Gazette und hatte sich einen Ruf als Komödienautor erworben.

Siehe auch