Suchergebnisse

Aus Freimaurer-Wiki
  • …e_National-Mutterloge_%E2%80%9EZu_den_drei_Weltkugeln%E2%80%9C#Geschichte "Große National-Mutterloge „Zu den drei Weltkugeln“]''' …ter]] erhoben wurde, lud er Baron von Oberg und den Schriftsteller [[Jakob Friedrich von Bielfeld|Freiherr von Bielfeld]], die maßgeblich an seiner Aufnahme be
    2 KB (247 Wörter) - 14:39, 18. Sep. 2018
  • Aus der Quellenlage: '''Quelle: „Handbuch der Berliner Vereine und Gesellschaften 1786–1815“, 2015, Uta Motschmann'''
    2 KB (289 Wörter) - 09:49, 6. Jun. 2017
  • [[Datei:DeutschlandHH.jpg|thumb|350px|Regalia der Großloge von Hamburg]] …''' stellte ihre Arbeit nicht ein, verlagerte das freimaurerische Licht in der dunklen Zeit aber nach Chile.
    2 KB (358 Wörter) - 10:34, 8. Feb. 2016
  • …Mitglieder, damals war der Meister vom Stuhl Br. Schlicht. (Allg. Handbuch der Freimaurerei Bd.1 1863, Seite 99) …eundschaft|Grossen Loge von Preussen genannt Royale York]] (Allg. Handbuch der Freimaurerei Bd.1 1863, Seite 623)
    1 KB (146 Wörter) - 21:18, 8. Feb. 2018
  • …ndigkeit als früher für sich habe und daß sein Zweck nur bei Geheimhaltung der symbolischen Formen erreicht werden könne. …klich angesehen, aber den einzelnen Großlogen überlassen. Das Fortbestehen der drei [[Johannisgrade]] wurde für eine Notwendigkeit erklärt.
    1 KB (190 Wörter) - 10:18, 31. Okt. 2018
  • ==Berlin== …ischen Großlogen und zahlreicher Logen der anderen deutschen Systeme, eine der größten freimaurerischen Zentralen auf dem europäischen Kontinent.
    6 KB (801 Wörter) - 10:37, 28. Jul. 2016
  • …dig gemacht. Die Gräber dokumentieren die Geschichte der Freimaurerei in [[Berlin]] und [[Deutschland]] von den Anfängen im 18. Jahrhundert bis in die erste …ister [[Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff]] (1699-1753) auf dem Friedhof I der Jerusalemer und Neuen Kirche nahe dem Eingang Zossener Straße.
    3 KB (461 Wörter) - 17:47, 11. Mär. 2019
  • ==Die Logen der Großen Landesloge== '''Quelle: Webseite der Großen Landesloge / Freimaurerorden'''
    4 KB (620 Wörter) - 21:29, 14. Sep. 2017
  • '''Friedrich Wilhelm zur Morgenröte''' | [[:Kategorie:Berlin|Berlin]]
    4 KB (534 Wörter) - 08:41, 2. Okt. 2017
  • | [[:Kategorie:Berlin|Berlin]] | [[Große Landesloge der Freimaurer von Deutschland|GLLdFvD]]
    2 KB (304 Wörter) - 14:23, 1. Jul. 2017
  • …drei Weltkugeln"]], die [[Große Landesloge der Freimaurer von Deutschland|Große Landesloge]] und die Loge "[[Royal York zur Freundschaft|Royal York de l'Am …23, ging dann infolge Streitigkeiten um eine Rostocker Loge in ein Stadium der Latenz über, aus dem er sich nicht mehr erholen konnte. Im allgemeinen war
    4 KB (501 Wörter) - 12:39, 28. Jun. 2017
  • ==Große Loge Royal York zur Freundschaft: Ehemalige Tochterlogen== '''Quelle: Große Loge Royal York (Webseite)'''
    6 KB (851 Wörter) - 12:13, 2. Mai 2017
  • …mprecht am Johannisfest im Juni 1743 in der grossen Loge der Freimäurer zu Berlin gehalten worden. Wenn zwischen Sonn' und Mond das Rund der Welt sich zeiget,
    1 KB (178 Wörter) - 20:11, 12. Apr. 2015
  • ==Bielfeld: Jakob Friedrich Freiherr v. B. == …herausgegeben von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Band 2 (1875), S. 624, [http://de.wikisource.org/w/index.ph
    5 KB (635 Wörter) - 10:28, 8. Sep. 2016
  • | [[:Kategorie:Berlin|Berlin]] "24.2. 1770. Berlin : »Zum Flammenden Stern« Vorübergehend Militairloge Vgl-Matr. Nr.62"
    6 KB (752 Wörter) - 09:32, 9. Mai 2018
  • '''"Zum Anker an der Nordsee"''' | [[Große Landesloge der Freimaurer von Deutschland|GLLdFvD]]
    2 KB (253 Wörter) - 12:04, 1. Nov. 2018
  • …ermann und Maurermeister, Mietshäuser in Charlottenburg, Schöneberg und in der Luisenstadt errichtet |seit dem 4. Oktober 1881 Mitglied der Johannisloge [[Zum goldenen Pflug]] (GLdFvD)
    6 KB (741 Wörter) - 09:34, 19. Okt. 2017
  • == Große National-Mutterloge „Zu den drei Weltkugeln“ == …chen Staaten, genannt "Zu den 3 Weltkugeln". Brustbild von Friedrich, "der Große"]]
    8 KB (1.176 Wörter) - 19:18, 15. Jun. 2022
  • [[Datei:450px-Settegast Büste HU Berlin AMA fec 20110704.JPG|thumb|350px]] …ter der Königlichen Domäne Proskau in Schlesien und gleichzeitig Lehrer an der dortigen Landwirtschaftlichen Akademie.
    7 KB (1.055 Wörter) - 09:05, 17. Jan. 2017
  • …gründen, die ausschließlich Adelige hätte aufnehmen sollen; Friedrich der Große versagte aber seine Genehmigung. …v Adolf Reichsgraf von Gotter (* 26. März 1692 in Gotha; † 28. Mai 1762 in Berlin) war ein deutscher Diplomat, Kunstsammler und Freimaurer.
    4 KB (608 Wörter) - 08:54, 12. Sep. 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)