Suchergebnisse

Aus Freimaurer-Wiki
  • …Ein Rundschreiben von Ditfurths, zusammen mit dem Frankfurter Senator und Logenmeister [[Johann Karl Brönner]] vom 18. März 1783 kam in einer Zeit, in der beson
    6 KB (807 Wörter) - 15:39, 1. Apr. 2019
  • …t auf lebenszeit dauert; dergestallt sind in ieder loge 2 Großmöpse, oder logenmeister, einer männlichen, der andere weiblichen geschlechts. Die loge wird 6 mona
    5 KB (770 Wörter) - 20:18, 23. Aug. 2020
  • Logenmeister: Norbert Kruse :Alt-Logenmeister
    11 KB (1.611 Wörter) - 15:37, 23. Nov. 2022
  • …m zu sein. Er trug hierauf sämtlichen Brüdern vor, sich einen Großmeister (Logenmeister) zu wählen, und die allgemeine Wahl fiel auf den Hochwürdigen Bruder von
    5 KB (857 Wörter) - 15:02, 4. Feb. 2019
  • [[Datei:30-89-large.jpg|thumb|Logenmeister-Winkel]]
    6 KB (905 Wörter) - 20:13, 20. Dez. 2020
  • durch sehr lange Amtszeiten ihrer Logenmeister aus: Waren diese Logenmeister selber die Meilensteine dieser Loge, oder ist die
    19 KB (2.871 Wörter) - 13:31, 27. Apr. 2018
  • …ohne Ritualgegenstände und Akten – die Loge Zum Todtenkopf. Unser erster Logenmeister war Friedrich Ernst Jester. Er war bei der Logengründung gerade einmal 29 Drei Jahre später, im Jahr 1818, übergab unser erster Logenmeister Jester den Hammer an C. H. Gruber. Nach dem Krieg und den vielen Schlachten
    34 KB (4.941 Wörter) - 09:08, 7. Jun. 2016
  • An alle Logenmeister, verbunden mit der Bitte um Weiterleitung.
    7 KB (915 Wörter) - 11:25, 10. Jan. 2018
  • …n der Öffentlichkeit haben aber natürlich nichts zu verbergen”, sagte Alma-Logenmeister Norbert Jürgensen.
    6 KB (895 Wörter) - 23:29, 18. Nov. 2020
  • …(GLLvD), oft auch kurz Freimaurerorden (FO) genannt, gegründet. Ihr erster Logenmeister war Ernst Dönneweg aus Altena in Westfalen.
    7 KB (1.033 Wörter) - 13:33, 26. Okt. 2023
  • Weitsichtige Logenmeister nutzen in zunehmendem Maße die Link-Buttons in unserer sogenannten "rechte
    7 KB (1.002 Wörter) - 10:03, 20. Jan. 2016
  • …f%C3%BCrstinLuiseHenriette_LogenmeisterKarlLiedtke.jpeg |350px|right|thumb|Logenmeister Karl Liedtke]]
    8 KB (1.165 Wörter) - 14:54, 15. Sep. 2017
  • …erei, untersagt, wohl um den Malteserorden zu heben, wenigstens wurden die Logenmeister auf gegebenen Handschlag, keine Logen mehr zu halten, zu Malteserrittern er
    7 KB (1.100 Wörter) - 09:13, 14. Jul. 2016
  • …meister, Deputierte Großmeister und Großaufseher können nicht gleichzeitig Logenmeister sein.
    9 KB (1.394 Wörter) - 16:53, 2. Jul. 2015
  • …viel Wert auf demokratische, wenn nicht gar basisdemokratische Strukturen. Logenmeister werden meist auf ein Jahr, Großmeister auf drei Jahre gewählt; die intern …auch der Meister vom Stuhl wird nur von den Meistern seiner Loge gewählt. Logenmeister wählen die Beamten, mit denen sie für die nächsten Jahre zusammenarbeite
    19 KB (2.832 Wörter) - 11:03, 31. Jan. 2019
  • …ttel auf der anderen Seite der Elbe, , liegt 40 Jahre zurück. Der damalige Logenmeister, der mich aufgenommen hatte, hieß Dr. Wolfgang Dahme und war Werksleiter …d über seinen Schwiegervater hat auch Br. Wolfgang Dahme, mein damaliger [[Logenmeister]] den Weg zur Freimaurerei gefunden.
    20 KB (3.135 Wörter) - 17:57, 25. Nov. 2022
  • *Das „magische Dreieck“ besteht aus dem Logenmeister (der für Gott steht), dem 1. Aufseher (der für die Vernunft steht, die mi
    8 KB (1.110 Wörter) - 12:24, 6. Okt. 2018
  • …ss dem Neophyten, also dem Neuling, der Zirkel aufs Herz gesetzt wird. Der Logenmeister klopft mit dem Meisterhammer. Es folgt noch das Ritual mit der Blutschale…
    19 KB (2.985 Wörter) - 12:50, 13. Sep. 2017
  • …dessen Amt auf Lebens zeit dauert, zugelassen: so daß in ieder Loge zween Logenmeister oder Großmöpse sind, davon der eine ein Mann, und der andre eine Frau ist …ede, sonder der Großmeister eines berühmten Ordens, oder zum wenigsten ein Logenmeister, und daß es mir nicht erlaubt ist, geheiligte Redensarten zu ändern.
    33 KB (5.499 Wörter) - 20:17, 23. Aug. 2020
  • Zusammen mit seinem Sekretär [[Jakob Friedrich von Bielfeld]] trifft der Logenmeister am 11. August 1738 in Braunschweig ein, wo dann in der Nacht vom 14. auf
    11 KB (1.656 Wörter) - 10:24, 9. Feb. 2016

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)