Josef Elsner

Aus Freimaurer-Wiki
Version vom 9. März 2013, 15:01 Uhr von Goldapfel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Josef Elsner== {{LPB}} polnischer Komponist, *1769, † 1854, Lehrer Chopins, kapellmeister in Warschau, Begründer der dortigen "Gesellschaft zur Erhalt…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Josef Elsner

Quelle: Internationales Freimaurer-Lexikon von Eugen Lennhoff und Oskar Posner (1932)

polnischer Komponist, *1769, † 1854, Lehrer Chopins, kapellmeister in Warschau, Begründer der dortigen "Gesellschaft zur Erhaltung und Förderung der Tonkunst", komponierte zahlreiche Opern, Symphonien, Kammer- und Kirchenmusik, Verfasser von "Rhythmus und Metrum der polnischen Sprache", war Mitglied der Loge "Bouelier du Nord", komponierte eine 1805 im Großorient von Polen zum Vortrag gelangte freimaurerische Hymne.