Suchergebnisse

Aus Freimaurer-Wiki
  • …rezipiert worden war, nach dem Muster des Königs von Preußen als Protektor der Freimaurerei gewinnen zu können. Aber Maria Theresia war dagegen und ließ …sie nur ein kurzes Leben: nicht einmal ein ganzes Jahr. Dann wird sie von der Herrscherin Maria Theresia verboten, und Österreich bleibt im Gegensatz zu
    14 KB (2.062 Wörter) - 15:32, 1. Apr. 2018
  • == Mesmer, Friedrich Anton == Begründer des sogenannten ''animalischen Magnetismus'', der nach ihm Mesmerianismus genannt wurde.
    15 KB (2.084 Wörter) - 14:30, 16. Sep. 2017
  • ==Geschichte der Grossloge zur Sonne== Grosssecretair und Mstr vom Stuhl der Logo „Eleusis z. V." in Bayreuth.<br />(Fortsetzung und Schluss.)</div>
    19 KB (2.733 Wörter) - 23:20, 24. Mär. 2011
  • ==Friedrich Hasselbacher: Feldlogen im ersten Weltkrieg - Teil 10== Quelle: Friedrich Hasselbacher: Volksverrat der Feldlogen im Weltkriege. 1941, 93-101
    20 KB (2.900 Wörter) - 09:48, 18. Nov. 2016
  • == Geschichte der Loge == Die [[Lichteinbringung]] der Loge "Frieden und Freiheit zur aufgehenden Sonne" fand am Samstag, den 30.
    15 KB (2.088 Wörter) - 19:11, 26. Mär. 2023
  • …ächst im Verborgenen zu wirken. Die Traumatisierung durch eine Verfolgung, der hunderte von Brüdern in Konzentrationslagern zum Opfer fielen, oder im Sui …Dieses geschieht in dieser Form zum ersten Mal und wir bitten Logen und Brüder, in deren Besitz sich Dokumente zu diesem Thema befinden, uns diese zur Ver
    17 KB (2.032 Wörter) - 20:09, 5. Nov. 2016
  • '''Lieder von Ludwig Friedrich Lenz (4) und Ludwig Heinrich Bachoff von Echt (3)''' Als während der grossen Teuerung im Jahre 1771 viele Gemeinden des sächsischen Erzgebirges
    20 KB (3.123 Wörter) - 12:56, 23. Jan. 2022
  • ==Friedrich Hasselbacher: Feldlogen im ersten Weltkrieg - Teil 11== Quelle: Friedrich Hasselbacher: Volksverrat der Feldlogen im Weltkriege. 1941, 101-115
    30 KB (4.058 Wörter) - 09:48, 18. Nov. 2016
  • ==Geschichte der Grossloge zur Sonne== Grosssecretair und Mstr vom Stuhl der Logo „Eleusis z. V." in Bayreuth. (Fortsetzung.)</div>
    30 KB (4.391 Wörter) - 17:54, 12. Mär. 2017
  • …power was brilliantly analyzed by Barbro Eberan in Luther ? Friedrich «der Große» ? Wagner ? Nietzsche ? ...? ...? Wer war an Hitler schuld ?, a thesis sub A remarkable book of 300 pages published in December 1962 by Friedrich John Böttner, Zersplitterung und Einigung, described how German Grand Lodg
    25 KB (3.906 Wörter) - 10:57, 12. Okt. 2016
  • …ättern" mit einer Ausstellung über die Geschichte der [[Freimaurerei]] und der örtlichen [[Loge]]. === Stiftung der Loge ===
    19 KB (2.871 Wörter) - 13:31, 27. Apr. 2018
  • ==11 neue Lieder in der Sammlung von Joseph Michael Böheim, 1795== Herausgegeben von Böheim. Berlin, gedruckt bei G .F .Starke 1795.
    40 KB (6.115 Wörter) - 18:20, 28. Jul. 2015
  • …erschiedenen Sprachen. Gedruckt zum Vortheil der Armen. Odense, auf Kosten der Loge, 1778. …ätsbibliothek Posen Christian Henrik Iversen angegeben, seit 1775 Mitglied der Loge.
    26 KB (4.018 Wörter) - 13:18, 23. Jan. 2022
  • …schen Auseinandersetzung mit kulturellen und gesellschaftlichen Fragen und der Begegnung sein. Es ist mittlerweile nach durchaus schwierigem Anlauf – unter anderem dank der Bemühungen des Generalstaatsanwaltes Fritz Bauer (Bild links) im Remerproz
    16 KB (2.371 Wörter) - 20:03, 26. Dez. 2021
  • === Das Zeitalter der Vernunft === …erei gegenseitig befruchtet haben. Allerdings wird der politische Einfluss der Freimaurerei bisweilen wohl stark überschätzt.
    34 KB (4.941 Wörter) - 09:08, 7. Jun. 2016
  • 1729, 1798, und der Sohn Johann Georg 1754, 1794. …sprach 17 Sprachen, darunter Koptisch und Samaritanisch. Er galt für einen der besten Zoologen und Botaniker seiner Zeit.
    15 KB (2.252 Wörter) - 07:45, 21. Aug. 2017
  • ==Christian und Friedrich Leopold, Grafen zu Stolberg== …der Brüder Christian und Friedrich Leopold Grafen zu Stolberg. Leipzig, in der Weygandschen Buchhandlung 1779;
    24 KB (3.859 Wörter) - 12:31, 28. Jul. 2015
  • Kurze Geschichte der Freimaurerei in Lüneburg von 1775 bis heute Wer über die Geschichte der Freimaurerei in Lüneburg berichten möchte, kann sich auf drei Chroniken b
    40 KB (6.048 Wörter) - 12:07, 3. Apr. 2019
  • [[Datei:FLS-Sammelseite Header.jpg|900px|zentriert|Header Schröder-Sammelseite]] == Deutsche Schröder-Logen ==
    17 KB (2.745 Wörter) - 12:36, 23. Mär. 2023
  • …elf Hund studierte von 1737-1739 in Leipzig, ging dann auf Reisen. Der Tod der von ihm verehrten Tochter seines Vormundes, Caspar Heinrich von Rodewitz,… Anläßlich der Kaiserkrönung Karls VII. in Frankfurt a. M. (1741) dort anwesend, soll er
    19 KB (2.902 Wörter) - 09:04, 7. Jun. 2016

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)