Suchergebnisse

Aus Freimaurer-Wiki
  • | [[:Kategorie:Frankfurt am Main|Frankfurt am Main]] Die Loge in Frankfurt am Main ist Mitglied der [[Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maur
    6 KB (742 Wörter) - 21:03, 21. Nov. 2022
  • …in Buch zusammen, mit der Zielsetzung, den Erlös dem Kinderhospizverein in Frankfurt a.M. zur Verfügung zu stellen. …den Erlös in voller Höhe an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Frankfurt Rhein/Main.
    7 KB (1.081 Wörter) - 00:23, 13. Jun. 2015
  • * Loge "[[Carl zum Lindenberg]]" i. Or. Frankfurt am Main, gestiftet 1850
    1 KB (157 Wörter) - 16:55, 13. Mai 2014
  • *Universität Frankfurt http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/1848/search?operation=searchRetrieve&query=bib.personalName%3D%22Bressle
    1 KB (163 Wörter) - 14:06, 19. Sep. 2016
  • …Arbeitstafel gehört der Loge "[[Lessing (Frankfurt am Main)|Lessing]]" in Frankfurt. Man sieht deutlich, wieviele Schritte die Farbe auf der groben Leinwand ab …a.jpg|Dies ist die Zeichnung des Arbeitsteppichs der SGLvD Loge Spinoza iO Frankfurt am Main. Lichteinbringung im Januar 1933. Die Loge löste sich nach der Mac
    5 KB (731 Wörter) - 16:05, 24. Apr. 2022
  • …Regensburg, später Fürst-Primas des Rheinischen Bundes und Großherzog von Frankfurt, befreundet mit [[Johann Wolfgang von Goethe|Goethe]], [[Friedrich Schiller
    1 KB (144 Wörter) - 20:20, 15. Apr. 2019
  • …n Karl Borromäus Heinrich, Verlag für Kunst und Wissenschaft G. Harmacher, Frankfurt am Main, 1867, S. 6
    1 KB (141 Wörter) - 09:49, 17. Mai 2014
  • …Eklektischer Bund|Großen Mutterloge des Eklektischen Freimaurerbundes]] in Frankfurt a. M., Bankdirektor Ludwig Ries, eine Zusammenkunft vorgeschlagen, um die…
    3 KB (404 Wörter) - 20:21, 30. Mär. 2017
  • ==Schottenlogen in Hamburg, Frankfurt a. M. und Leipzig== In Frankfurt a. M. war durch Schmettau´s Bemühungen eine Militärloge ins Leben gerufe
    5 KB (593 Wörter) - 13:50, 22. Mai 2022
  • …brigen Logen Deutschlands abgelehnt und löste sich bald wieder auf. Die in Frankfurt gegründete "[[Aurore naissante]]" war im Gegensatz zu diesen Logen regelre
    1 KB (172 Wörter) - 09:37, 10. Mai 2016
  • …scher Maler, Zeichner und Designer, geboren 1945 in Athen, lebt in London, Frankfurt a. M. und Jülich. Mitglied des BKK Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Frankfurt e.V.
    3 KB (412 Wörter) - 20:11, 20. Dez. 2020
  • …s Heimatortes besucht. 1786 wurde er Schüler des städtischen Gymnasiums in Frankfurt am Main, wo ihn sein ältester Bruder Ludwig Daniel Philipp Rumpf (* 18. No …lich nötigten ihn finanzielle Gegebenheiten, 1797 eine Hauslehrerstelle in Frankfurt am Main anzunehmen.
    4 KB (556 Wörter) - 09:11, 29. Jun. 2016
  • …mmenbruchs Scarias. Er starb im Juli 1886 in Dresden. Begraben wurde er in Frankfurt am Main, wo er oft als Gast am Opernhaus gesungen hatte.
    1 KB (177 Wörter) - 18:40, 9. Jan. 2017
  • …Freimaurer-freimaurerlogen-logensiegel-frankfurt.jpg|Seal of Masonic-Lodge Frankfurt am Mayn, "Provincial Grandlodge" and "[[Sokrates zur Standhaftigkeit]]" als Bild:Freimaurer-logensiegel-frankfurt-am-main.jpg|Seal of Masonic-Lodge Frankfurt am Main
    5 KB (625 Wörter) - 11:11, 18. Mär. 2019
  • Aus: Karlheinz Gerlach, Hrsg.: Berliner Freimaurerreden 1743-1804. Frankfurt am Main: Peter Lang 1996, 15.
    1 KB (178 Wörter) - 20:11, 12. Apr. 2015
  • Die ersten Logen wurden im Jahre 1921 in Frankfurt/Main („Goethe“ Nr. 726) und Hamburg („Hansa“ Nr. 914) sowie 1927 in
    4 KB (571 Wörter) - 20:57, 16. Sep. 2022
  • == Frankfurt am Main == …verlangt, und erklärt sich selbständig unter dem Namen "Provinzialloge zu Frankfurt a. M.".
    7 KB (1.066 Wörter) - 21:28, 26. Aug. 2018
  • Bild:Freimaurer-freimaurerlogen-logensiegel-frankfurt.jpg|Frankfurt am Mayn, "Große Provinzial Loge" und "[[Sokrates zur Standhaftigkeit]]" so Bild:Freimaurer-logensiegel-frankfurt-am-main.jpg|Frankfurt am Main
    5 KB (596 Wörter) - 23:30, 18. Nov. 2020
  • Die Große Mutterloge des Eklektischen Bundes in Frankfurt a. M. protestierte öffentlich gegen diesen völlig falschen, "ohne den Sch
    1 KB (179 Wörter) - 10:04, 2. Jun. 2014
  • Antiquar in Frankfurt a. M. *1850 - 1925, wurde 1877 in der Loge "[[Carl zum aufgehenden Licht]]"
    1 KB (192 Wörter) - 15:28, 31. Aug. 2016

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)