Suchergebnisse

Aus Freimaurer-Wiki
  • ==Friedrich Wilhelm von Schütz: Zweite Sammlung 1800== …Br. F. W: von Schütz. Zwote vermehrte und verbesserte Auflage. Altona, bei Friedrich Bechtold 1800
    37 KB (5.944 Wörter) - 10:30, 7. Mai 2015
  • ''Angezeigt in der Rubrik „Schwesterlieder“ (1804) resp. „Den Schwestern“ (1821)'' Brüder, lasset unsern Schönen<br/>
    21 KB (3.539 Wörter) - 13:51, 2. Jun. 2016
  • ===Friedrich Gottlieb Klopstock: Psalm, 1787=== Dieser Text des Vaterunsers stammt von Friedrich Gottlieb Klopstock, betitelt „Psalm“, 1787;
    24 KB (3.948 Wörter) - 14:53, 3. Mai 2020
  • …Reform der Freimaurerei beriefen, in welcher sie den geschichtlichen Motor der Aufklärung sahen, jedoch nur wenige.<br> Grafik [[Jens Rusch]]]] …omedusae_8.jpg |thumb|300px|Bildtafel Nr. 8 „Discomedusae” aus Kunstformen der Natur, 1899]]
    15 KB (2.041 Wörter) - 00:13, 19. Nov. 2020
  • zum Gebrauch der Loge zum Schwerdt in Riga. 1779 …gekennzeichnet), nunmehr mit Noten versehen, und zwar von den „würdigen Brüder V… H… [Johann Gottfried Herder] und besonders des Br. R….g“ [Karl L
    28 KB (4.320 Wörter) - 13:09, 23. Jan. 2022
  • …von [[Robert Matthees]] am 15. Juni 2024 im Rahmen des 50. Stiftungsfestes der Loge [[Lessing am Tor zur Welt]] Nr. 7 im Orient Hamburg.'' …alom bereits eine andere Freimaurerloge'''. Mit der später folgenden Loge, der Loge d’Hambourg, ging es dann indes erst wirklich so richtig los, wie wir
    32 KB (5.058 Wörter) - 16:28, 15. Jun. 2024
  • mit besonderer Berücksichtigung der Liedersammlung von Joseph Michael Böheim, 1799 Teil V: 10 + 18 neue Lieder (davon 4 aus der zweiten Sammlung von Joseph Michael Böheim, 1799)
    56 KB (9.233 Wörter) - 11:43, 6. Sep. 2015
  • …en, verbündeten und mehr oder weniger befreundeten Länder. Mit Genehmigung der Chefredaktion und des Autors [[En: David Lewis|David Lewis]] hat [[Rudi Rab …Landes hinaus bekannt wurde. In seinem Brotberuf arbeitete David Lewis in der Nahrungsmittelindustrie. Er begann als einfacher Mitarbeiter und arbeitete
    28 KB (4.114 Wörter) - 11:56, 26. Sep. 2016
  • ===Friedrich von Hagedorn, 1742=== Friedrich von Hagedorn: Moralische Gedichte. 1750, 1-6
    32 KB (5.511 Wörter) - 14:10, 30. Mär. 2015
  • …px|HARMONIK-SYMPOSIUM AM 23/24. APRIL 2016 IN NÜRNBERG, DAS THEMA LAUTET: "DER MENSCH IM KOSMOS". GÄSTE SIND HERZLICH EINGELADEN. Kontakt: [http://harmon [[Datei:Berliner Werkstatt5.jpg|thumb|350px|right|Vortrag über Harmonik in der [[Berliner Werkstatt]]]]
    17 KB (2.462 Wörter) - 20:10, 20. Dez. 2020
  • Zum Gebrauch der Logen in Schlesien. 1 Lied ist eine Version des Lieds der Lehrlinge, 1722
    32 KB (5.239 Wörter) - 10:40, 17. Sep. 2015
  • …schen anerkennen und heilig halten. Unlauterkeit und Unwahrheit können vor der inneren Würde des Menschen nicht bestehen. …, die keine irdischen Grenzen kennt, zeugen für den unermeßlichen Reichtum der Schöpfung, für ihre Schönheit, Erhabenheit und Zweckmäßigkeit.
    66 KB (9.856 Wörter) - 12:02, 12. Dez. 2023
  • …stellten. Sogenannte [[Adoptionslogen]] und andere Formen, in denen unter der Aufsicht von Männern auch Frauen freimaurerisch tätig sein konnten, waren …von Österreich]] abgespaltet hatte. Einer der Gründe war das Frauenthema. Der Autor des Traktats wurde 1978 noch in die UFML aufgenommen und hat in diese
    30 KB (4.420 Wörter) - 21:08, 29. Mär. 2020
  • == Karl von Hund und die Anfänge der Strikten Observanz == …pels zu Jerusalem der Name Strikte Observanz wurde erst ab 1764 verwendet. Der Name spielt auf die unbedingte Gehorsamspflicht gegenüber den Ordensoberen
    58 KB (8.499 Wörter) - 10:10, 7. Feb. 2023
  • …e Mutterloge des Eklektischen Freimaurerbundes.png|thumb|250px|right|Bijou Große Mutterloge des Eklektischen Freimaurerbundes]] …ischer Bund 1871.jpg|thumb|250px|Arbeitstafel des Eklektischen Bundes nach der Ritualreform 1871. (''Frankfurter Teppich'')]]
    64 KB (10.057 Wörter) - 15:40, 1. Apr. 2019
  • …für ‚Unbeschuhte Karmeliterinnen’ umgewandelt. Mit einer Unterbrechung in der Nazizeit ist es das bis heute. Wo Rudolfs Sterbezimmer war, wurde noch im… …um Schweigen verpflichtet. Nach dem aktuellen Stand der Forschung erschoss der unter Depressionen leidende Rudolf zunächst seine Geliebte; dann tötete e
    28 KB (4.202 Wörter) - 17:56, 9. Jul. 2019
  • …eich, das Ritual der ‚Großloge von Österreich’ sei ein Abkömmling des Schröder-Rituals. Die Untersuchung von Bruder Franz Ernst weist nach, dass dies eher == Die Entstehung des Rituals der <br> '[[Großloge von Österreich]]' ==
    37 KB (5.606 Wörter) - 20:27, 8. Feb. 2021
  • …afür war 1717, als der Überlieferung nach in London die erste [[Großloge]] der Welt gegründet wurde. Aber stimmt das so überhaupt? Oder ist es bei genau …[[Rezension: Helmut Reinalter - Die Zukunft der Freimaurerei|“Die Zukunft der Freimaurerei“]] zusammengefasst.
    26 KB (3.704 Wörter) - 17:02, 5. Jul. 2018
  • Als Autor wird von der „Deutschen Digitalen Bibliothek“ der Kupferstecher Eberhard Siegfried Henne angegeben. …Lieder von [[Ludwig_Friedrich_Lenz:_13_freimaurerische_Ges%C3%A4nge|Ludwig Friedrich Lenz]] (1746), [[Johann_Adolf_Scheibe:_Neue_Freym%C3%A4urer-Lieder|Johann…
    62 KB (10.126 Wörter) - 10:39, 17. Sep. 2015
  • === Traditionen der Loge Lessing Nr. 769 === …belegen, dass in den Annalen der Großloge als Gründungsdatum der „Lessing" der 26. Oktober 1930 erscheint.
    62 KB (9.391 Wörter) - 14:26, 3. Apr. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)