Suchergebnisse

Aus Freimaurer-Wiki
  • …iß-rot-blauen Band getragen. Die Farben symbolisieren den Ursprung aus der Johannes-Loge, im rot-weiß finden wir die dänischen und im blau- weiß-rot die sch
    8 KB (1.054 Wörter) - 14:13, 25. Jan. 2019
  • |Name=Johannes der Evangelist zur Eintracht
    5 KB (602 Wörter) - 21:34, 26. Aug. 2018
  • …ext der Gründungsurkunde nach stifteten die Gründer eine "Hl. Loge des hl. Johannes". Bereits ab dem 14. Dezember 1737, so das Protokoll, bezeichneten die Brü …gstag, 6. Dezember 1737, zunächst den Gründungsnamen "Heilige Loge des hl. Johannes". Wenige Tage später, am 14. Dezember 1737, vermerkt das Protokoll den Nam
    6 KB (837 Wörter) - 20:01, 27. Nov. 2016
  • …n Linné Freimaurer war. <ref>vgl. Carolus Linaeus. Ein Lebensbild. Von Dr. Johannes Fr. X. Gistel, genannt G-Tilesius. Mit Bildniss und Handschrift. J. D. Saue
    5 KB (717 Wörter) - 21:09, 5. Feb. 2022
  • …in Ulm. 1855 "Carl zum Brunnen des Heils" in Heilbronn und im selben Jahr "Johannes zum wiedererbauten Tempel" in Ludwigsburg (Großloge "Zur Sonne"). Weitere
    2 KB (354 Wörter) - 12:26, 18. Okt. 2018
  • Auch das "Neue Jerusalem" in der Offenbarung Johannes hat die Form eines Würfels (Offb 21,6). Ebenso deutet der Thron Gottes in der Offenbarung Johannes (Kapitel 4) mit seinen 24 Ältesten auf die 24 Symmetrieachsen kubischer Kr
    5 KB (740 Wörter) - 17:04, 2. Jul. 2019
  • …jähriges Bestehen. In der ersten Veranstaltung im Jubiläumsjahr referierte Johannes Korthaus, …, deren Konkurrenz die Freimaurerei nicht mehr so stark werden ließ, sagte Johannes Korthaus.
    6 KB (794 Wörter) - 13:22, 18. Nov. 2021
  • …r irdi… …n Magier sind der Dr. von Cyprianus und der schwarze Rabe und Dr. Johannes Faust mit der weißen Schlange. Im Bayreuther Großlogenmuseum findet sich
    3 KB (374 Wörter) - 20:09, 20. Dez. 2020
  • *XXXII. Der Segen des Evangelisten Johannes 639
    3 KB (445 Wörter) - 08:55, 22. Apr. 2016
  • Schutzpatron der Kapitel-Grade ist der Apostel Johannes. Die Kapitel feiern am 22. März im VII. Grad das sogenannte Große Ordensf
    3 KB (356 Wörter) - 09:29, 17. Jun. 2016
  • *[[Johannes Zeltner]]
    3 KB (377 Wörter) - 13:19, 4. Feb. 2019
  • …15. Dezember 1812. Sein Gedicht Todessehnen wurde durch die Vertonung von Johannes Brahms in den Sechs Liedern für eine tiefe Stimme, op. 86 besonders bekann
    3 KB (366 Wörter) - 09:45, 8. Apr. 2016
  • == Wit, genannt von Dörring, Ferdinand Johannes ==
    3 KB (398 Wörter) - 16:37, 20. Jun. 2015
  • * Lehrer Johannes Blochwitz (seit 1865) *Johannes Blochwitz: "Über den naturhistorischen Unterricht in höheren Töchterschu
    6 KB (783 Wörter) - 12:15, 18. Mär. 2019
  • …historischen Kathedralenwerkplatzes mit einer Statue [[Johannes der Täufer|Johannes des Täufers]], des Schutzpatrons der Steinmetze; die Statue ist aus dem 15
    7 KB (909 Wörter) - 16:38, 5. Jun. 2021
  • *Johannes Spiegelthal, Arzt
    3 KB (372 Wörter) - 09:49, 13. Mär. 2019
  • *Jegerlehner, Johannes - Schweizer Schriftsteller (1871 - 1937)
    3 KB (392 Wörter) - 19:15, 3. Okt. 2021
  • '''Quellen: Johannes Schultze "Forschungen zur brandenburgischen und preussischen Geschichte" 19
    3 KB (443 Wörter) - 10:18, 9. Sep. 2016
  • …tentis", mit einer Erklärung ausgewählter Meister der ehrwürdigen, dem St. Johannes geweihten Bruderschaft, die als Vertreter von Bauhütten in [[London]], Edi Sie nannten sich, da sie Johannes den Täufer zu ihrem Vorbilde erkoren, dem Johannes geweihte Brüder (Fratres Johanni sacri). Sie selbst wurden auch [[Meister]
    8 KB (1.130 Wörter) - 12:14, 6. Okt. 2018
  • Dem heiligen Johannes dem Täufer.<br /> 168) Warum dem heiligen Johannes dem Täufer?<br />
    17 KB (2.610 Wörter) - 20:38, 7. Dez. 2013

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)