Suchergebnisse

Aus Freimaurer-Wiki
  • …Brüder treffen sich immer Mittwochs um 20:00 Uhr. Der Arbeitsplan ist auf der Homepage unter http://azdt.bielefeld.freimaurerei.de zu finden. …zur Deutschen Treue" ist zu entnehmen, wie tief die politischen Wirrnisse der Epochen die Menschheit durcheinander wirbelten.
    12 KB (1.705 Wörter) - 14:43, 23. Sep. 2016
  • Dessau, 1782. In der philanthropischen Buchhandlung und in Commission bei S. L. Crusius in Leipz '''51'''. Der alte Landman an seinen Sohn
    14 KB (2.024 Wörter) - 19:47, 27. Jun. 2015
  • Eine der Melodien wurde 1792 von Joseph Karl Ambrosch komponiert. in der 2. Aufl. 1775 weggelassen
    8 KB (1.163 Wörter) - 11:21, 23. Apr. 2015
  • ==Zwei neue Lieder in der Sammlung von Christian Jakob Wagenseil, 1786== zum Gebrauch für die Mitglieder der gerechten und gesetzmässigen Loge [[Charlotte zu den drey Sternen]]. Gedru
    11 KB (1.631 Wörter) - 10:24, 28. Jun. 2015
  • | [[:Kategorie:Berlin|Berlin]] …rden“ wurde am 16. Januar 1922 in Berlin von russischsprachigen Brüdern in Berlin gegründet.
    12 KB (1.806 Wörter) - 21:23, 22. Jul. 2017
  • zum Gebrauch der [[Tafelloge]]. Von den 15 Liedern erschienen alle - ausser Nr. 8, 9 und 12 - auch in der Sammlung:
    7 KB (1.124 Wörter) - 21:06, 12. Sep. 2015
  • …er Freimaurer von Deutschland]] nennt Martin Kröncke als Landesgroßmeister der GLLFvD von 1770 bis 1773. …ng Generalmünzdirektor des Königreiches Preußen. In seiner Heimatstadt ist der Marten-Kröncke-Weg nach ihm benannt.
    14 KB (2.077 Wörter) - 12:19, 14. Nov. 2017
  • Vollständiges Liederbuch der Freymäurer mit Melodien, in Zwey Büchern. Zusammengestellt wurden die Gedichte von [[Werner Hans Friedrich Abrahamson]], die Melodien von Johann Philipp Degen oder Niels Schiørring.
    7 KB (1.075 Wörter) - 11:34, 28. Jul. 2015
  • …ngelischen Reformatoren, die Philosophenbünde des Altertums, die Akademien der Renaissance, die deutschen Gesellschaften des 18. Jahrhunderts. …hlreichen, sehr wertvollen Aufsätze sind zumeist in den Veröffentlichungen der 1892 von ihm gegründeten [[Comenius-Gesellschaft]] enthalten.
    11 KB (1.444 Wörter) - 12:06, 23. Jan. 2022
  • * [[Traktat: Friedrich Uhrbach]] von H.-P. Meißner …wie es wohl zur Freimaurerei in Hamburg gekommen sein mag, wer die Stifter der „Loge d'Hambourg“ waren und wie wir zum Namen ABSALOM gekommen sind. Le
    14 KB (2.160 Wörter) - 08:28, 2. Apr. 2019
  • …ne Zusammenkunft der deutschen Großmeister an, die 1868 in Berlin im Hause der "[[3WK|Drei Weltkugeln]]" stattfand. Nur die Bayreuther Großloge fehlte. …ßt werden konnte. Nach langen Verhandlungen trat dieser am 19. Mai 1872 in Berlin ins Leben.
    12 KB (1.743 Wörter) - 23:30, 9. Mär. 2019
  • …kr.com/photos/fanthomas/139933616/ Fanthomas]. Die Tafel befindet sich auf der Burg Hohenzollern in Bisingen]] == Friedrich der Große ==
    17 KB (2.641 Wörter) - 10:19, 30. Jan. 2019
  • …t geworden sind. Anfangs leicht ironisierend, schlug die "Tante Voss" nach der Thronbesteigung Friedrichs II.(1740) zu einer wohlwollenden Tonart um. …derrolle ein: sie war – über ihre direkten Vorgänger – die älteste Zeitung der Stadt.
    14 KB (1.935 Wörter) - 09:55, 26. Okt. 2016
  • == Die Großloge Royal York zur Freundschaft - von der Gründung bis zur Gegenwart == …n Sprachkenntnisse glänzen, sondern ich möchte daran erinnern, wie sich Brüder Freimaurer Mitte des 18. Jahrhunderts möglicherweise so - oder so ähnlic
    18 KB (2.673 Wörter) - 10:35, 3. Jun. 2011
  • '''Zum 275-Jahr-Jubiläum der ältesten deutsche Loge „Absalom zu den drei Nesseln“ im September 2012 …epage der [http://www.absalom.de/ Absalom]. Das vielfältige karitative Tun der Absalom zeigt, dass dies keine leeren Worte sind. Die Loge zählt heute um
    8 KB (1.282 Wörter) - 17:24, 12. Feb. 2016
  • zum Doppel-Event [[Hamburg]] 2012 Konvent der [[Vereinigte Großlogen von Deutschland|VGLvD]] mit Jubiläum 275 Jahre Fre Meine lieben Brüder, verehrte Gäste,
    6 KB (806 Wörter) - 20:25, 30. Mär. 2017
  • …philosophische Honetete zugestehen muß, bei uns eine Freistatt finden."'' Friedrich ließ noch als Kronprinz durch den Hamburger Stuhlmeister v. [[Oberg]] auf …n auch sein Bruder Wilhelm, die Markgrafen von Holstein und sein Schwager, der Markgraf von Bayreuth, aufgenommen wurden erinnert das bekannte Bild im [[D
    26 KB (3.816 Wörter) - 12:55, 23. Jan. 2022
  • [[Datei:Moorweide.JPG|thumb|350px|right|Foto: Jutta Paul. Logenhaus der [[Provinzialloge zu Niedersachsen]] in [[:Kategorie:Hamburg]]]] ==Große Landesloge der Freimaurer von Deutschland==
    25 KB (3.423 Wörter) - 23:06, 11. Dez. 2022
  • …sind, wären zuvorderst die Rituale ihrer fünf Großlogen: [[Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von …terer Rituale in Verwendung, die gebräuchlichsten davon sind das "Schröder"-, das "Sonne"- und das Eklektische Ritual. Insgesamt sind also in Deutschl
    15 KB (2.187 Wörter) - 16:28, 13. Jul. 2016
  • == Ferdinand Runkel: Geschichte der Freimaurerei == Ferdinand Runkel: Geschichte der Freimaurerei in Deutschland. 3. Bände, Berlin: Hobbing 1931-32;<br />
    12 KB (1.676 Wörter) - 20:31, 7. Nov. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)