Suchergebnisse

Aus Freimaurer-Wiki
  • #Gotha: Loge "[[Ernst zum Kompaß|Ernst zum Compass]]"
    21 KB (3.095 Wörter) - 12:39, 19. Feb. 2017
  • Gesänge für die Loge Ernst zum Compaß in Gotha. 1806, 170-171 (ohne die 2. Strophe; mit Chor) Gesänge für die Loge Ernst zum Compaß in Gotha. 1806, 111-112
    43 KB (6.657 Wörter) - 15:31, 21. Jan. 2016
  • Gesänge für die Loge Ernst zum Compaß in Gotha. Fortsetzung 1817, 172-174, Gesänge für die Loge Ernst zum Compaß in Gotha. 1806, 205-206
    52 KB (8.528 Wörter) - 17:40, 5. Mai 2015
  • *Forschungszentrum Gotha über radikale Aufklärer https://geschichte.spiegel.de/digital/#SPGE/2017/
    24 KB (3.495 Wörter) - 15:06, 1. Jun. 2018
  • ===Die Gesänge für die Loge Ernst zum Compaß in Gotha. 1806, 3-6=== Gesangbuch für die Loge Ernst zum Compaß in Gotha. 1860, 136-137,
    114 KB (18.425 Wörter) - 13:15, 23. Jan. 2022
  • Gesänge für die Loge Ernst zum Compaß in Gotha. 1806, 256-257
    26 KB (4.018 Wörter) - 13:18, 23. Jan. 2022
  • Gesänge für die Loge Ernst zum Compaß in Gotha. Fortsetzung 1817, 175-176 (ohne die 3., 4. und 6. Strophe),
    24 KB (3.875 Wörter) - 19:16, 27. Apr. 2015
  • Gesangbuch für die Loge Ernst zum Compaß in Gotha. 1860, 79,
    24 KB (3.859 Wörter) - 12:31, 28. Jul. 2015
  • the following year — June 30, 1775 — made way for Duke Ernest II. of Saxe-Gotha-Alten-
    35 KB (5.668 Wörter) - 23:18, 17. Mai 2014
  • Gesänge für die Loge Ernst zum Compaß in Gotha. Fortsetzung 1817, 113-117, Zerstreute Blätter von J. G. Herder. Dritte Sammlung, Gotha 1787, 57-58,
    56 KB (9.233 Wörter) - 11:43, 6. Sep. 2015
  • …s time the Zinnendorff Lodges. In September 179o Bode, who had migrated to Gotha, issued a circular proposing a General Union of German Lodges. The circular …the Harmony and Concord and, in 1785, the Compasses, Lodges at Trieste and Gotha respectively, joined the Eclectic Union.
    225 KB (37.255 Wörter) - 10:54, 12. Okt. 2016
  • …und Entdeckungen in Nord- und Centralafrika in den Jahren 1849-55, Bd. I. Gotha 1857, S. 62 ff. Barth hat nämlich im Gebirge bei Djebel Mssid von Tarhona
    30 KB (4.589 Wörter) - 14:55, 3. Feb. 2016
  • Gesänge für die Loge Ernst zum Compaß in Gotha. 1806, 66-68
    30 KB (4.698 Wörter) - 12:44, 23. Jan. 2022
  • Gesänge für die Loge Ernst zum Compaß in Gotha. 1806, 90-94
    32 KB (5.239 Wörter) - 10:40, 17. Sep. 2015
  • Gesänge für die Loge Ernst zum Compaß in Gotha. 1806, 259-260 (mit „Chor“, ohne die letzte Strophe),
    29 KB (4.657 Wörter) - 18:07, 5. Feb. 2015
  • Gesänge für die Loge Ernst zum Compaß in Gotha. 1806, 5.6
    32 KB (5.232 Wörter) - 10:37, 16. Aug. 2015
  • …r war gar in Paris gewesen, ein Schuster aus Erfurt, und ein Fleischer aus Gotha, die sieben alle treffen mit einander unterm Kiffhäuser, wo´s auch nicht
    33 KB (5.654 Wörter) - 10:50, 19. Mär. 2019
  • …rde am 12. August 1720 in Hamburg geboren und verstarb am 16. Juni 1778 in Gotha. Er war Freimaurer und ein angesehener Schauspieler seiner Zeit.
    38 KB (5.747 Wörter) - 18:42, 13. Sep. 2023
  • Mildheimisches Lieder-Buch. Gotha 1801a, 185-186
    40 KB (6.115 Wörter) - 18:20, 28. Jul. 2015
  • …Thuanus, außerordentlichen Gesandten von Braunschweig-Lüneburg und Sachsen-Gotha am großbritannischen Hof, auch du Thon, du Thom genannt, zum Provinzial-Gr
    44 KB (6.378 Wörter) - 18:09, 15. Jan. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)