Suchergebnisse

Aus Freimaurer-Wiki
  • …nden Autoritätsglauben zu beseitigen und alle Gebiete des Lebens auf Grund der rationalen Einsicht zu bewerten und zu gestalten. …n Zufall, daß die "[[Zauberflöte]]" (s. d.), die Freimaureroper, den Kampf der Aufklärung gegen die finsteren Mächte des überkommenen Dogmentums darste
    7 KB (1.032 Wörter) - 20:05, 20. Dez. 2020
  • …ner/Binder ist es richtig: *1731), führender deutscher Freimaurer, Stifter der Großen Landesloge, Begründer des [[Schwedische Lehrart|Schwedischen Syste …ner, 1763 wurde er Mitglied der Mutterloge "[[Zu den drei Weltkugeln]]" in Berlin.
    16 KB (2.311 Wörter) - 09:12, 26. Jan. 2023
  • (siehe: Freymaurer Lieder mit Melodien. Herausgegeben von Böheim. Berlin, gedruckt bei G .F .Starke 1795, Nr. 7, und Carl Friedrich Rungenhagen
    10 KB (1.679 Wörter) - 17:28, 5. Feb. 2015
  • …ulle von 1751 eingeschlafene Freimaurerei zu neuem Leben und schuf 1766 in der Aristokratenloge "Les sectateurs de la vertu" ein neues System, den [[Rite …tter des Goldenen Vlieses. Durch alle Grade zogen sich hermetische Lehren. Der Leib [[Hiram Abif|Hiram]]s versinnbildlichte die prima materia des großen
    4 KB (611 Wörter) - 12:07, 28. Aug. 2014
  • ===Auf, Brüder! faßt der Freundschaft Band=== Auf, Brüder! faßt der Freundschaft Band,
    11 KB (1.747 Wörter) - 19:45, 26. Apr. 2015
  • und mit der Angabe: Tisch- und Trinklieder der Deutschen. 1811, 217
    7 KB (1.004 Wörter) - 12:32, 7. Mär. 2015
  • …freimaurerischen Forschungsvereinigung [[Frederik]] der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland - Chronologisches Verzeichnis sämtlicher Freima '''Quelle: "250 Jahre Große National-Mutterloge "ZU DEN DREI WELTKUGELN" 1749-1990 Seite 421 Nr. 412'''
    6 KB (822 Wörter) - 15:05, 4. Feb. 2019
  • Die 7 mit einem * versehenen stehen in der Rubrik „Fürs Johannisfest“ in: Werner Hans Friedrich Abrahamson: Vollständiges Liederbuch der Freymäurer mit Melodien, in Zwey Büchern. Zweyter Band, Kopenhagen 1785.
    13 KB (1.954 Wörter) - 06:55, 14. Jun. 2016
  • …e kündigte er das "Jahrhundert der Wissenschaft" an, welches das Zeitalter der Theologie und Philosophie ablösen werde. …losoph der Aufklärung. Gemeinsam mit Diderot war der Aufklärer Herausgeber der Encyclopédie. Er selbst beschäftigte sich jedoch vor allem mit dem mathem
    9 KB (1.311 Wörter) - 15:39, 22. Dez. 2019
  • *3 dienende Brüder *3 permanent besuchende Brüder
    7 KB (1.060 Wörter) - 13:17, 10. Apr. 2013
  • …Brüder treffen sich immer Mittwochs um 20:00 Uhr. Der Arbeitsplan ist auf der Homepage unter http://azdt.bielefeld.freimaurerei.de zu finden. …zur Deutschen Treue" ist zu entnehmen, wie tief die politischen Wirrnisse der Epochen die Menschheit durcheinander wirbelten.
    12 KB (1.705 Wörter) - 14:43, 23. Sep. 2016
  • Dessau, 1782. In der philanthropischen Buchhandlung und in Commission bei S. L. Crusius in Leipz '''51'''. Der alte Landman an seinen Sohn
    14 KB (2.024 Wörter) - 19:47, 27. Jun. 2015
  • Eine der Melodien wurde 1792 von Joseph Karl Ambrosch komponiert. in der 2. Aufl. 1775 weggelassen
    8 KB (1.163 Wörter) - 11:21, 23. Apr. 2015
  • ==Zwei neue Lieder in der Sammlung von Christian Jakob Wagenseil, 1786== zum Gebrauch für die Mitglieder der gerechten und gesetzmässigen Loge [[Charlotte zu den drey Sternen]]. Gedru
    11 KB (1.631 Wörter) - 10:24, 28. Jun. 2015
  • | [[:Kategorie:Berlin|Berlin]] …rden“ wurde am 16. Januar 1922 in Berlin von russischsprachigen Brüdern in Berlin gegründet.
    12 KB (1.806 Wörter) - 21:23, 22. Jul. 2017
  • zum Gebrauch der [[Tafelloge]]. Von den 15 Liedern erschienen alle - ausser Nr. 8, 9 und 12 - auch in der Sammlung:
    7 KB (1.124 Wörter) - 21:06, 12. Sep. 2015
  • …er Freimaurer von Deutschland]] nennt Martin Kröncke als Landesgroßmeister der GLLFvD von 1770 bis 1773. …ng Generalmünzdirektor des Königreiches Preußen. In seiner Heimatstadt ist der Marten-Kröncke-Weg nach ihm benannt.
    14 KB (2.077 Wörter) - 12:19, 14. Nov. 2017
  • Vollständiges Liederbuch der Freymäurer mit Melodien, in Zwey Büchern. Zusammengestellt wurden die Gedichte von [[Werner Hans Friedrich Abrahamson]], die Melodien von Johann Philipp Degen oder Niels Schiørring.
    7 KB (1.075 Wörter) - 11:34, 28. Jul. 2015
  • …ngelischen Reformatoren, die Philosophenbünde des Altertums, die Akademien der Renaissance, die deutschen Gesellschaften des 18. Jahrhunderts. …hlreichen, sehr wertvollen Aufsätze sind zumeist in den Veröffentlichungen der 1892 von ihm gegründeten [[Comenius-Gesellschaft]] enthalten.
    11 KB (1.444 Wörter) - 12:06, 23. Jan. 2022
  • * [[Traktat: Friedrich Uhrbach]] von H.-P. Meißner …wie es wohl zur Freimaurerei in Hamburg gekommen sein mag, wer die Stifter der „Loge d'Hambourg“ waren und wie wir zum Namen ABSALOM gekommen sind. Le
    14 KB (2.160 Wörter) - 08:28, 2. Apr. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)